WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2006, 19:16   #1
michaelfio
Senior Member
 
Registriert seit: 20.06.2004
Beiträge: 116


Standard Frage an LVD-767 Experten

Liebe alle!

Ich hätte wieder mal zwei schlaue Fragen:

1. Gibt es bei der LVD 767 eine Möglichkeit, zu den auf der ALTN-Page angezeigten Airports mehr Infos zu kriegen (namentlich verfügbare RWY-Längen...). Mir werden nämlich dauernd irgendwelche kanadischen Kleinst-Airports angezeigt, und ich hätte keine Ahnung, welchen APT ich wählen müsste, würde eine Notlandung nötig.

2. Wie kann man den Vogel eigentlich heil runterbringen, wenn man relativ kurz nach dem Start notlanden muss und das GW noch sehr hoch ist (Start nahe MTOW). Ich kann zwar etwas Fuel wegschmeissen, aber ja nur den Centertank. Ich bin deshalb immer noch viel höher als das zulässige Landegewicht. Was macht man da real in so einer Situation? Kann man real das Fuel aus den Flügeln auch nicht jettisonieren??

Vielen Dank & guten Rutsch

Michael
-----------
michaelfio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 20:01   #2
axelb73
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 90


Standard

Zu 1: Ausweichflugplätze auswählen entlang der Route gehört eigentlich zur Flugplanung und sollte vor dem Flug erledigt werden, nicht während des Fluges. Es ist nicht Aufgabe des FMCs, die Crew mit Daten über die Größe und Ausstattung von Flugplätzen zu versorgen. Dazu gibt es entsprechende Karten, die dazu herangezogen werden müssen. Daher auch, wie gesagt, Teil der Flugvorbereitung/-planung. Das FMC wird dir dazu nichts sagen.

Zu 2: würde mich auch mal interessieren.
axelb73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 20:26   #3
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

zu 2:

Dann muss man halt mit mehr als dem zulässigen Landegewicht landen. Meines Wissens ist das Landegwicht so kalkuliert, dass halt am Flugzeug (zB Fahrwerk) auf Dauer nichts kaputt geht, heißt aber nicht, dass wenn man mit höherem Gewicht landet, zwingend etwas kaputt geht!

Notfall ist Notfall!

Guten Rutsch
Henni
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 22:30   #4
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, da musst du dich anstrengen mit möglichst geringer vs runterzukommen .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag