![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Alter: 60
Beiträge: 68
|
![]() 1. 3_HCO_2004.exe (treiber) installiert
2. USB connectet 3. Trigger Taste gedrückt und das Update (3.01 glaub ich) wurde ordnungsgemäß installiert. - es funktionierte alles super auch im FS9 Nach einem Reboot meines Rechners wird nun der HOTAS in der Systemsteuerung erkannt im Gerätemanager und als Gamecontroller. Aber jetzt mit einmal nicht mehr von der Hotas Software und Foxy. Er schreibt nur noch Device not connectet. -------- Habe eben gelesen, dass ich den Throttle beim Update hätte abziehen müseen, was ich nicht getan habe. Kann mir von Euch einer bitte einen Tipp geben was ich jetzt machen kann. ------- Ich habe auch schon den Hotas bei meiner Frau auf Ihren Rechner installiert. Da habe ich jezt auch das Problem, dass er in der Systemsteuerung und im Ganecontroller eingetragen, aber nicht von Foxy und Hotas erkannt wird. Gruss Ronny at ETSH |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() |
![]() am besten einfach nochmal richtig updaten. ich hatte ähnliche probleme mit meinen. Wen es dan nicht geht, eine e-mail an den sehr guten suport senden. http://ts.thrustmaster.com/ger/index.php
In der regel kommt eine antwort innerhalb von stunden!! wen du nicht gerade am wochenende schreibst. gruss Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Alter: 60
Beiträge: 68
|
![]() Hi Danke erstmal.
Den Sopport habe ich eben eine Mail zugesandt. Bei mir ist das Problem wie gesagt das er in der Systemsteuerung und als Gamecontroller erkannt wird, aber wenn ich die HOTASControllmanger aufruf oder irgendwas anderes von HOTAS und FOXY sagt es mir Device nicht connectet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Alter: 60
Beiträge: 68
|
![]() Und noch ein Bild
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Alter: 60
Beiträge: 68
|
![]() und noch eins
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() |
![]() bei diesem problem hilft nur den usb stecker einmal raus zu ziehen, ca 5 sec warten und dan wieder rein stecken. wens dan nicht geht vieleicht mal die software neu installieren. aber vieleicht weis der suport da mehr.
gruss Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Klassisches Cougarproblemchen...
Drück und halte den Trigger am Stick und zieh den USB Stecker raus. Warte kurz und steck ihn wieder ein. Danach über Foxy den Cougar neu flashen. Throttle evtl. abklemmen damit diese kein Schaden nimmt. Gruß Micha
____________________________________
Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Alter: 60
Beiträge: 68
|
![]() Hallo Neo,
du bist mein Held ![]() Habe beim installieren der Hardware und beim abziehen und anstecken den Trigger ständig gehalten (Krampf) und siehe da es funzt. Wollte das Teil schon einschicken. Nun bin ich ja mal auf die Tipps vom Thrustmaster Support gespannt was die auf Lager haben. Mein Sonntag ist gerettet dank Dir Neo Tschau Ronny at ETSH |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() |
![]() Freut mich, wenn es geholfen hat. Kenn das nur zu gut...
Bin mal gespannt was TM Dir als Lösung nennt. Lass es mich bzw. uns doch auch wissen, sobald Bescheid von denen hast. Gruß Micha
____________________________________
Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Alter: 60
Beiträge: 68
|
![]() Führen Sie einen Reset des Cougars durch:
1. Erstmal deinstallieren die allen Hotas-Treiber aus Ihrem Rechner 2. Schalten den Throttle von der Basis aus. Drucken den TRIGGER-Button und halten fest, dann schliessen den Cougar an Rechner an (noch festhalten wenn das Gerät anschliessen). Nach dem Anschluss halten den TRIGGER-Button noch 5 Sekunden fest. 3. Dann drucken Sie nicht mehr den Button und ziehen das Gerät vom Rechner raus. Das wird den Horas reseten. 4. Installieren die neusten Treiber von ts.thrustmaster.com 5. Am Ende der Installation sollen Sie die Firmware des Gerätes aktualisieren. Sie sollen die Datei HOTASUPDATE.EXE aus Hotas-Ordner starten. 6. Nach der Firmware können Sie den Throttle auch anschliessen and das Gerät in Gamecontroller testen. Wir danken Ihnen und stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Genau so wie ich es gemacht habe und NEO47 mir es geraten hat. Hat super geklappt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|