WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2006, 17:57   #1
MaikStar
Senior Member
 
Registriert seit: 25.10.2006
Alter: 40
Beiträge: 163


Standard Treibstofftemperatur Level-D

Hallo Leute,

mir ist folgendes aufgefallen:

In der 767 von Level-D gibt es ja in der Fuel Quantity Gauge die Anzeige für die Treibstofftemperatur. Sie ist bei mir jedoch noch nie unter +6 Grad gesunken. Auf der itvv-DVD zur 767-300, die in der Box mitenthalten war, geht der Co-Pilot das Overhead Panel durch. Dabei ist zu sehen, dass die Treibstofftemperatur bei -14 Grad liegt.
Wieso sinkt die Temperatur nicht auch in der Level-D herab? Ist dies ein "Fehler", oder steckt da mehr dahinter?

Micha
MaikStar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 18:07   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Treibstofftemperatur Level-D

Zitat:
Original geschrieben von MaikStar

Wieso sinkt die Temperatur nicht auch in der Level-D herab? Ist dies ein "Fehler", oder steckt da mehr dahinter?
Hallo Micha,

Wenn du sehr lange in sehr großen Höhen fliegst und es ist sehr kalt, solltest
du ein sinken der Treibstofftemperatur sehen können - wenn nicht, wird es nicht simuliert.

(Steht vielleicht im Handbuch -ob sie es simulieren)
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 19:16   #3
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Das wird in der LDS nicht simuliert.

Sie wollten es zwar mal implementieren (lt. Forum), haben es aber seinbar doch nicht gemacht.
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 02:28   #4
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Ausserdem kommt es sehr stark drauf an, wo die Temp abgenommen wird. Sinnvoll ist die Temp nach dem erwärmen durch einen kombinierten Oil Cooler/Fuel Heater wie es auf der Fokker der Fall ist. Ob die 767 auch so ausgestattet ist, kann ich nur erahnen.

Tatsächlich würde eine Simulation dieser wechselwirkung im FS interessant sein, aber das ist dann schon sehr "real". Besonders wenn man bei high oil temp. mehr gas geben soll, damit der fuel flow erhöht wird und somit mehr kalter fuel zur verfügung steht um das Öl zu kühlen...
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 08:50   #5
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Das sagt Boeing (nicht viel ):


B767-300
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 01:08   #6
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Habe nochmal im Operations Manual nachgelesen. Das Triebwerksöl wird durch Fuel und Luft gekühlt, jedenfalls bei den Push & Wait Motoren. Es kann eigentlich nur am Boden zu heiß werden, wenn über längere Zeit der Fahrtwind fehlt. Habe allerdings auch bei hohen Außentemperaturen nie beobachtet, daß die Öltemperatur bedenklich hoch geworden wäre.
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag