![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Es gibt schon paar hervorragende Ausnutzer in unsere Branche aber der da schlagt alle Rekorden:
1500 C$, ca 1000 Euronen für eine DXF/DWG Datei für eine A320 TQ zu bauen. http://cgi.ebay.com/a320-air-bus-thr...QQcmdZViewItem Business is business Gruesse Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Die Zeichnungen kosten so viel, wenn man die von Airbus haben will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() "Mechanical drawings for building the airbus A320 throttle,with ibl 5 volts
and potentiometer interface" Das ist an den Cockpit Builder gezielt. Klar kann ich schon gut verstehen dass ein Plan von dem originalem TQ soviel kostet, wenn nicht mehr, aber hier geht es um ein Dummy. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|