WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2001, 18:42   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Frage

Weiß vielleicht jemand welche Modifizierungen am Gehäuse notwendig sind damit man einen P4 im alten Kastel verwenden kann, also außer den 4 Bohrungen in der Mainboardwanne für die Lüfterbefestigung fällt mir nämlich nichts ein, die Händler kennen sich da scheinbar auch nicht aus, die einen sagen, neues Gehäuse muß her, die anderen sagen man braucht nur ein neues Netzteil.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 18:59   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

neues netzteil brauchst sicher, das is mal klar wegen den zusätzlichen anschlüssen für die stromversorgung die ein p4 mainboard verlangt

wie das allerdings mit neuem gehäuse ja/nein ausscahut kann i nix sagen weil ich noch kein p4 gerät genauer betrachtet hab
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 19:25   #3
Umlüx[L-M]
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.072


Umlüx[L-M] eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tjo.. wenns des MoBo hasst, dann wirsts wohl sehen iss die einfachste Lösung.
____________________________________
Anime Outpost Austria - Alles andere ist nicht [H]ard genug.
Computa mit Wassa iss krassa
Umlüx[L-M] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 19:33   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

nimm ein asus p4t, da ist noch eine platte zur kühlerbefestigung dabei
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 20:49   #5
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@Umlüx
es wird sich wahrscheinlich genau so abspielen wie Du es sagst schod, ich habe geglaubt das irgendwer Bescheid weiß. Am einfachsten wird sein wenn ich nach einen Händler suche der bereits Erfahrung mit P4-Gehäuse hat.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 20:57   #6
SteveUrkel
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289


Standard

Wer kauft denn jetzt schon einen P4 oder gar eine Gforce 3?
Bis die softwaremäßig unterstützt werden, kosten die nur noch die Hälfte.
SteveUrkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 21:28   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Manfred!
Habe mir das Mobo bei Asus angeschaut. Im Datenblatt steht Formfaktor ATX. Was aber nicht dabei steht ist das man einen anderen Netzteil benötigt.

Ich kann mich noch erinnern als der P4 angekündigt wurde welche Diskussionen es darüber gab. Also das Gehäuse(ATX) muss passen. Könnte höchstens sein das es dafür keine passende Blende gibt.

Das mit dem Netzteil ist auch ein Argument AMD vs. INTEL als zusätzliche Verteuerung.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 21:28   #8
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@SteveUrkel
ich nur eine Geforce3 brauch i net!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 21:34   #9
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@Karl
das Netzteil ist klar, wegen zusätzlicher Stromversorgung, ATX -Formfaktor ist auch gleich geblieben, angbl. braucht man in der Mainboardwanne 4 Löcher für die Lüfterbefestigung, aber die Bohr ich mir halt selbst, aber in der Futurezone beim ORF schreibens auch das man neue Gehäuse braucht, deshalb habe ich gefragt.
http://futurezone.orf.at/
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 21:36   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

beim asus p4t ist der cpu-sockel nicht dort, wo intel es gerne haben will. deswegen ist beim board noch eine metallplatte dabei, die hinter das mainboard kommt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag