![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
hi leute,
bitte helft mir kurz - meine beschäftigung mit meinem mainboard ist schon ein paar jahre her und jetzt hab ich nicht mehr alles im kopf. Habe 2 sata platten auf obigem mainboard (xp) und eine alte ultra-dma-platte am promise PDC20378 Raidcontroller hängen. diese platte war bis gestern die sicherungsplatte - bin über win98 von cd gebootet und habe mit ghost ein image auf diese platte gezogen. seit gestern isse über den jordan - also neue hd muss her und damit tun sich 3 fragen auf: a) kann man eine einzelne sata-platte an einem raidcontroller (also ohne raidverband) betreiben? die einzelne ultra-dma funkte ja klaglos. b) da hats früher mal die eigenen sata-stromstecker gegeben - gibts da adapter, wenn das das netzteil nicht hat? obwohl meine beiden sata-platten der ersten stunden noch die "alten" stecker haben. c) meine sicherungsplatte war als fat32 formatiert - nicht ntfs - weil meine ghost-version das so braucht und sonst nix erkennt. weiss noch jemand, welche mb-grenze eine fat32-platte pro partition haben darf (war da nicht mal ne grenze?) ![]() danke! sollten die fragen schon ein bissi alt sein - sorry! mein system läuft wirklich gut und ich will nicht wegen 1 kaputten platte alles ändern! lg cb |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Also mit FAT32 sind Partitionsgrössen bis zu 2 Terrabyte möglich, doch dürfen einzelne Files nicht grösser als 3.99GB sein.
http://www.computerlexikon.com/was-ist-fat32 Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
bitte nochmal um hilfe! vor allem zu meiner ersten frage a):
kann man ne sata platte an einem raidcontroller, der nen ultradma anschluss und 2 sata anschlüsse hat auch alleine betreiben? danke! lg cb |
|
|
|
|
|
#4 |
|
11110110001
![]() |
Manche Controller können das - mein Adaptec IDE z.B.
Ich würde mir aber auf jeden Fall vor dem Kauf des Controller das Handbuch herunterladen und nachsehen, denn wenn diese Funktion gegeben ist, dann ist sie im Handbuch auf jeden Fall erwähnt. Sayonara |
|
|
|
|
|
#5 |
|
<< Gayliebt >>
![]() |
a) wie schon geschrieben, teils/teils - Bedienungsanleitung vom Board wird hier helfen
b) ja, es gibt adapter, sollte jeder computershop führen, media & saturn habens auch (HAMA) Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|