WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2006, 19:07   #1
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard Anfängerfragen zur 737-300 von Wilco..

Hallo,

bin bisher nur mit den Standard-FS-Fliegern und mit Militärmaschinen geflogen und wollte mir nun mal ne neue Herausforderung gönnen und hab mir die 737-300 von Wilco gekauft.
Nun hab ich einige Fragen, die mir das knappe Manual leider nicht beantwortet.
CDU programmieren, Triebwerke starten und die ganzen Einstellungen bekomm ich hin. Auch VFR-Flüge sind kein Problem. Problematisch wirds aber bei den Autopiloten und dem Abfliegen meines Flugplans...
1. Also ich erstell einen Flugplan und programmiere die CDU entsprechend, bereite alles für den Start vor, starte, aber was muss ich dann nach dem Start tun, damit der Vogel die Wegpunkte abfliegt?
2. Wann muss ich welchen Autopilot verwenden?
3. Wie übergehe ich den programmierten Flugplan, um den Anweisungen des FS-ATC folgen zu können, weil ich ja nicht gleich auf die gewünschte Reiseflughöhe steigen darf?
4. Was bedeutet "CRZ ALT"(CDU)?
5. Was bedeutet "Descision Hight Ref" (EFIS Control Unit)?
6. FD immer nur dann, wenn AP inaktiv, da der FD ne Anzeige für die eingestellten Werte des AP ist - richtig?
Das wars erstmal - weitere Fragen werden aber sicher folgen
Wem die Fragen zu Doof sind, muss ja nicht antworten...

Danke schonmal!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 20:24   #2
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo,

zu Punkt 1
LNAV und einen AP (egal welchen)

Punkt 2
bei Autoland sind beide notwendig, ansonsten egal welchen AP

Punkt 3
im MCP-Panel bei Altitude die entsprechnede Flughöhe einstellen

Punkt 4
Reiseflughöhe

Punkt 5
Entscheidungsflughöhe, bei welcher die Runway zu sehen sein muß

Punkt 6
FD zeigt im PFD mittels Fadenkreuz etc. den zu fliegenen Kurs (Heading und Hight) an, deshalb auch ohne Autopilot


Hoffe etwas geholfen zu haben

mfg
Peter
____________________________________
http://www.simfly.at
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 21:50   #3
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Peter,

vielen Dank für die rasche Antwort!
Bin wohl zu doof, da ich die Autopiloten nicht aktivieren kann. Drücke ich auf A/P A dann kommt ein Warnton und der Autopilot deaktiviert sich gleich wieder und wenn ich auf B drücke versucht er nur auf die Reiseflughöhe zu steigen - LNAV kann ich gar nicht erst aktivieren. Eingaben im MCP zeigen kaum bis gar keine Wirkung. Speed hält er gerade, aber dazu muss ich das einige male aktivieren, da zuvor ne 8 vor der Anzeige blinkt (also wenn ich z.B. 250 einstelle, dann: 8 250). Höhe und HDG hält er gar nicht (HDG aktiviert und eingestellt und bei Höhe auch). Hab auch schon mit Level Change probiert, aber tut sich nix. Irgendwas mach ich wohl gewaltig falsch..
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 23:10   #4
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Bin eben von Vancouver nach Portland geflogen. HDG wechseln hat nun geklappt, aber ich konnte nur den 2. Autopilot aktivieren. Höhe ändern klappte dann auch, wenn der 2. AP aktiv war (doch über Level Change). Nun ist mir nicht ganz klar, wozu der "ALT Hold "-Schalter gut ist und für Speed muss keiner der beiden Autopiloten aktiviert sein - hm bleibt noch die blinkende 8. Beim Anflug konnte ich dann plötzlich beide Autopiloten aktivieren, aber statt dem Anflugkurs haben beide nur die Höhe gehalten. Mal geht was, mal geht nix, aber nie gehts richtig
Hab da noch keine Logik erkennen können - gibts da ne bestimmte Reihenfolge? Ist sicher was total banales, aber durch die Standard-FS-Flieger hab ich mir da vielleicht was falsches angewöhnt. Ach ja die VOR-Frequenzen stell ich immer von Hand ein, vielleicht liegt da ein Fehler?
Noch mal zum Thema CDU: Wenn CRZ ALt die Reiseflughöhe ist, was ist dann "Trans Alt"?
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 00:24   #5
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Sobald die Maschine in der im MCP eingestellten Höhe auslevelt, wird der ALT HOLD-Modus aktiv. Damit wird diese Höhe gehalten.

Für das Halten der Speed muß eigentlich nur der AT aktiv sein.

Die TransAltitude ist die Übergangsflughöhe bei der man von QNH auf Standardluftdruck (1013 HPa) umschaltet. Nach dem Umschalten wird dann nur mehr der FlightLevel abgelesen. In Deutschland z.B. beträgt die TransAlt 5000 ft.


mfg
Peter
____________________________________
http://www.simfly.at
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 13:50   #6
Pedro100
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 339


Standard

Nachtrag:
Man kann beim Climb oder Descend durch Drücken von AltHold die Maschine auf der momentanen Höhe ausleveln lassen
____________________________________
http://www.simfly.at
Pedro100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 19:18   #7
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo Peter,
vielen Dank für die Antworten, nun lichtet sich langsam das Dickicht.

Nach dem ich auf der LEGS-Page zu jedem Wegpunkt Höhe und Geschwindigkeit eingegeben hab, funzt zumindest der Autopilot B wie er soll.
A funktioniert bei mir leider nicht vom Start weg, sondern erst nach dem zuvor B aktiv war
Die blinkende 8 hängt denke ich mit den Flaps zusammenen, aber vom Sinn her ist's ja denke ich schon besser wenn man die 250 bereits vor dem Start einstellt und den Wert quasi auf Standby hat.
Berechnet eigentlich das FMC die Steigrate nach meinen Eingabedaten, oder ist es sinnvoller eine eigene Steigrate im MCP vorzugeben?


Danke und Gruß,

Nils
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag