WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2006, 17:12   #1
747jet
Veteran
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453


Standard IFR und LNAV

Hallo,

Ich wollte mla fragen, wie man einen Flugplan abfliegt bei dem man mit LNAV fliegt aber die IFR Anweisungen nicht dem LNAV Kurs übereinstimmen?! Ich hab mich an den LNAV Kurs gehalten und dann wurde mein IFR-Flugplan gestrichen. Ich vermute mal, dass man sich entweder an das eine oder das andere halten muss?!

Grüße von Mark
747jet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 21:23   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du deinen Flugplan auch ins Format vom Flusi geladen hast, dann erkennt die MS-ATC auch deine "Wünsche". Aber unterschiedliche Flughöhen kann MS-ATC nicht. Es wird deine höchste Flughöhe aus dem Plan genommen. Solltest du "eigene Wünsche" haben, dann mußt du eine Höhenänderung anfordern und MS-ATC läßt dich dann auf deine Wunschhöhe.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 21:45   #3
747jet
Veteran
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453


Standard

Es kamen heute Aufforderungen zur Kursänderung, welche vom LNAV Kurs abweichen.

Mark
747jet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 22:37   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, nix ungewöhnliches, das gibts auch in der Realität
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 11:00   #5
747jet
Veteran
 
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 453


Standard

UNd was soll ich dann tun?? Mit HDG den Kurs ändern??
747jet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 13:40   #6
concorde
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72


Standard

Hallo Marc

Wenn Du den Flugplan im Flight Simulator lädst und Du diesen mit
LNav übernimmst, wirst Du spätestens im Anflug auf die offene
ILS-Runaway (dies kann ja schon 90 Miles vor dem Airport sein!)
vom ATC neue Headings bekommen. Wenn Du diese nicht befolgst,
wird der IFR-Flugplan gestrichen und Du bekommst keine neuen
Anweisungen mehr.
Mit einem Payware-Flieger (PSS, PMDG) welcher über ein komplexes
Flight Management System (FMS) verfügt, programmierst Du die
Sids, Waypoints, Stars) selbst und bist nich auf das "eher un-
realistische ATC bzgl HDG,ALT) angewiesen.
Ich mache es wie folgt.
Lade FS-IFR-Flugplan (Direct GPS) und starte gemäss Anweisung.
Nach dem Start drücke ich IFR-Flugplan abbrechen und melde mich
kurz danach mit Befehl Flugwegverfolgung aufnehmen wieder beim
ATC an. Er gibt mir keine Anweisungen mehr (Ausnahme sind Warnungen,
wenn andere Flugzeuge in der Nähe sind) und ich höre natürlich so
den Funkverkehr der anderen Airlines mit.
Vor der Landung melde ich mich beim Zielflughafen an und erfahre,
auf welcher Piste ich landen kann. Diese gebe ich dann noch ins
FMS ein und korrigiere/ergänze die entsprechenden Stars.
Dies ist m.E. eine Spur realistischer ohne online zu fliegen.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.

Gruss
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde
concorde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag