![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 137
|
![]() hej,
habe folgendes problem: bei meinem acer aspire laptop finde ich, wenn ich das netzgerät anschließe mein drahtloses heimnetzwerk nicht mehr, wenn ich es dagegen abstecke, ist es sofort mit hervorragender verbindung wieder da. meine frage jetzt: ist das netzgerät hin? hat jemand schon sowas ähnliches erlebt? grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Bei den neueren Notebook-Modellen ist werkseitig ein Energie-Profil- Programm installiert, das unterschiedliche Komponenten (LAN, WLAN, Bluetooth) je nachdem, ob das Netzteil ein- bzw. ausgesteckt ist ein- bzw. ausschaltet.
Ich glaub das heißt Acer e-Power Management oder so ähnlich. Da kann man dan manuell einstellen, was da welchen Profilen zugeordnet werden soll. Wenn du dein Netzteil einsteckst kannst du aber auch manuell das WLAN (mittels schalter am Laptop-Gehäuse) wieder einschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Wien
Alter: 37
Beiträge: 137
|
![]() wow, wie einfach
![]() genau das wars ![]() danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|