![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
ist es schon mal jemandem gelungen, Flugzeuge aus dem FS9 in FSX (Demo) einzubinden ? Mir leider nicht. Die bisherigen gauges werden nicht anerkannt. Gibt es eventuell eine Moeglichkeit, die gauges in eine dem FSX passende Form zu bringen ? Da gibt es nur noch die .cab's. Unter anderem habe ich das Riesenproblem, dass meine Safeline Flight Console (auf dem kleinen Bild, an der linken Seite, rechts unten) - mit Throttle, Autoreverse, Flaps, Autopilot, vielen Schaltern, Drehreglern usw. - nicht mehr funktioniert, da ein normales gauge in die panel.cfg eingebunden ist, die vom FSX abgewiesen wird. Freue mich ueber jeden Hinweis ![]() Happy landings Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2006
Alter: 39
Beiträge: 238
|
![]() Ich hab schon gelesen, dass es wohl gehen soll.
Wie weiss ich nicht. Ich befasse mich damit erst wenn aus der Demo nen vernünftiges Spiel geworden ist ![]()
____________________________________
Schöne Grüße aus Berlin -=Tim=- ![]() Runter kommse alle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521
|
![]() Moin,
also die CRJs von FeelThere laufen halbwegs. Alle anderen die ich probiert hab liefen gar nicht, in der Regel war nichtmal das panel richtig zu sehen. Ich denk mal von all den etwas komplexeren addons wird keines auf Anhieb ohne patch funktionieren. der janosch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
![]() Geht, ist aber manchmal ein wenig tricky.
Ich habe schon eine ganze Reihe von FS2004 Flieger im FSX ausprobiert. - Rockwell Turbo Commander - Heli Lama_FSDS - Falcon F50 - Airbus A320 - Super Otter loaded Probleme machen Gauges, die aus älteren Versionen des FS stammen. Neuere XML-Gauges sollten keinen Ärger verursachen. Flieger mit hoher Systemtiefe wie die DA-Cheyenne konnte ich nicht zum Laufen bringen. ![]() ![]()
____________________________________
Viele Grüße Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Master
![]() Registriert seit: 11.08.2005
Beiträge: 521
|
![]() Zitat:
der janosch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
![]() Kann ich im Moment nicht sagen wo das Teil her ist. Aber IFDG-A319 geht auch.
Das Problem sind auch nicht die Flieger, sondern die Panels bzw. die Gauges. Das ist eine elende Probiererei. Zur Not kann man die Teile mit dem Panel der FSX-CRJ fliegen. [fltsim] alias=Bombardier_CRJ_700\panel Hier noch die Embraer 170: ![]()
____________________________________
Viele Grüße Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.09.2004
Alter: 49
Beiträge: 1.214
|
![]() Einfach die FS9.exe hinein kopieren, dann klappt es mit vielen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Carenadoflieger gehen,
hier die C206: ![]() die 182: ![]() ein Hubschrauber (n.v. Carenado): ![]() Man muss nur darauf achten die Daten in die richtigen Ordner zu packen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Zitat:
aber leider ist die Maschine leicht transparent, wie man auch an deinem Screenshot erkennen kann. Ich habe genau den gleichen Effekt bei mir auch gehabt.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Hallo!
Bei mir ist der, im Demo enthaltene CRJ auch leicht transparent. Vielleicht ein Bug des Demos ![]() mfg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|