![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 114
|
![]() Hallo zusammen !
Zunächst einmal muss ich dieses Forum und allen Teilnehmern ein dickes Lob azssprechen, da es - wie ich finde - immer wieder eine prima Plattform ist, um Probleme bewältigen zu können. Nun zu meiner Frage : Es ist immer mehr festzustellen, dass die bisher gewohnte 2D-Panelansicht offensichtlich ein Auslaufmodell zu sein scheint, da viele Anbieter auch von Add-on-Flugzeugen zwar oftmals sowohl die 2D als auch die 3D-Ansicht bieten, jedoch der Trend immer mehr zur 3D-Ansicht wechselt. Einige Hersteller bieten (leider !!! ) nur noch die 3D-Ansicht an ( wie z.B. die A320 Pilot in comand von Aerosoft ). Der Vorteil ist wohl der, dass man problemlos mit dem Cooliehat des Joysticks im Cockpit umherwandern kann ohne irgendwelche lästigen Zusatzfenster (wie z.B. das Overheadpanel, FMS u.s.w. ) öffnen und wieder schließen zu müssen. Jedoch ist die Bedienbarkeit meiner Meinung nach auch nicht so toll. Vor allem kann ich überhaupt nichts mehr erkennen :-( Ich kann z.b. beim A 320 PIC den FMS bedienen, kann durch einen Klick mir das Display vergrößern, aber ich bin kaum in der Lage die einzelnen Knöpfe auf dem MCDU zu erkennen und somit zu bedienen. Ganz zu schweigern vom Overheadpanel. Ich bin nur in der Lage die Knöpfe vom Sitz des verantwortlichen Luftfahrzeugführers zu bedienen, also immer so schräg von links. Lange Rede - kurzer Sinn : Was kann ich tun um die Schalter und Knöpfe in den (leider !! ) immer mehr aufkommenden 3D-Cockpits erkennbar zu machen. Mein Rechner ist ein AMD-Athlon mit 3 Ghz und einer sehr guten Geforce-Grafikkarte. Daran sollte es also nicht liegen. Außerdem finde ich diese Tastenkombination durch UMSCHALT und Ziffer um sich verschiedene Segmente des Cockpits anzeigen zu lassen, wie es bei der PSS A 330/ A340 der Fall ist extrem umständlich und nervig ! Meiner Meinung nach haben sich die Clickspots sehr bewährt wie sie z.B. (noch?) in den PMDG-Fliegern vorhanden sind. Warum wird das denn nicht generell beibehalten ?? Wie ist Eure Meinung dazu ? Schönen Gruß aus Dortmund ! Bijan |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|