![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() Hallo Leute!
Folgendes Problem: Ich möchte in einer Tabelle in einer Zelle einen als "Name" deffinierten Text eingeben. Diese "Namen" sind über (Einfügen -> Name -> Deffinieren) angelegt als z.B. xxx=10 yyy=20 und zzz=30. Nun soll in einer Zeile in der Tabelle z.B. folgendes stehen: xxx yyy zzz zzz yyy xxx und am Ende der Zeile soll eine Summe gebildet werden aus den hinter den "Namen" deffinierten Zahlen, in obigem Fall also 120. Wie kann ich das machen ??? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe ... Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 51
Beiträge: 216
|
![]() Das wirst Du nur über VBA lösen können.
____________________________________
Wenn Baumeister Häuser bauten, so wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste Specht der vorbei kommt die Zivilisation zerstören. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Und wenn du auf mehrere Zellen aufteilst, sprich jeden Namen in eine eigene Zelle ?
Oder ist das nicht erwünscht ? mfg:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502
|
![]() Zitat:
Es kann aber auch vorkommen, dass einige Zellen in der Zeile keine "Namen" enthalten, also leer sind!!! xxx LEER yyy zzz LEER LEER zzz yyy xxx Mike
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!! So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein ![]() In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!! Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten. I can do with x l only spreadsh?t ??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() =Summe(A1:I1)
Etwa so sieht das aus - ob in einer Zelle dazwischen was steht (Text) oder nichts drinnen ist, ist hier egal - entscheidend ist, dass Zellen, die einerseits eine Zahl enthalten und andererseits einen Zahlenzellformat haben, addiert werden. Die Summenbildung kann nach unten, nach oben, nach links, nach rechts und in einem ganzen Block als auch mit einzel verstreuten Zellen durchgeführt werden (mitunter auch aus Werten aus mehreren Tabellen bzw. Blättern) - nur so zur Info. Sonst ist es - wie testi geschrieben hat - nur als VBA machbar! LG Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
![]() Karl99 hat jetzt ehh schon geschrieben, was ich schreiben wollte
![]() Summe bilden, Fertig.
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|