![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
|
![]() Wie ich soeben erfahren durfte ist JustFlight's neues Baby ab sofort verfügbar. Auf der Basis von Airline Pilot jibbet dat jetzt als Frachtversion - wohl mit Verbesserungen und Neuerungen. Mit Erscheinen des FSX erhoffe ich mir gerade von solchen Anwendungen im Hinblick auf die Missionen im FSX eine Menge - Langeweile adé...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Habe ich das in der Beschreibung richtig gelesen, ich kann auch AddOn-Flieger verwenden und bin nicht auf die Default-Flieger festgelegt?
Interessant hört sich das Paket nämlich an.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Das wäre sehr interessant, werde so lange mit dem Kauf warten.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() So, Pressemuster ist angekommen, die Nacht gehört jetzt Cargo Pilot
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2004
Beiträge: 259
|
![]() Nick,
es ist jetzt Tag, bidde ein paar Eindrücke, vor allem, darf ich meine kleine F1 MD80 Cargo verwenden ? Gruss, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Mönsch Peter, lass den Nick doch wenigstens ein, zwei Stunden schlafen! ![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
ich will nicht zuviel vorwegnehmen und habe mich auch noch nicht ausreichend damit beschäftigt um hier groß was vom Stapel zu lassen. Dennoch ein paar Notizen: • man kann *jedes* AddOn-Flugzeug verwenden • man kann *jeden* installierten Flugplatz als Basis angeben • verschiedene Karrieremodi stehen zur Auswahl • sehr gelungenes weil nicht unnötig kompliziertes Wirtschaftssystem • deutsches Manual auch in der Downloadversion • Wartungssystem • es entstehen Kosten für Flüge, Wartung und Infrastruktur • an die 200 verschiedene Frachttypen • verderbliche Fracht, zerbrechliche Fracht, Expressgut (mit Auswirkungen auf die Flugbewertung) Wichtig ist, dass man den Spritverbrauchswert im Performance Sheet des ausgewählten Flugzeugs richtig angibt - das kann die Software nämlich nur sehr schlecht schätzen weil die aircraft.cfg keinerlei Anhaltspunkte bietet. Hat man dies getan, kann man loslegen ohne weiteres Gefrickel. Oft muss man überlegen welche der angebotenen Routen (man bekommt keine Vorgeschrieben sondern wählt aus einer Liste) man am besten nimmt. Die Liste enthält angaben dazu was bis wann wo sein muss und wieviel der Kunde zahlt. Das Programm erstellt dann ein Loadsheet und alle nötigen Unterlagen zur Flugdurchführung die man sich ausdrucken oder auf dem Kniebrett anzeigen lassen kann. Die Kommunikation mit dem FS erfolgt über einen Menüeintrag im FS. Schön, dass man sich um die korrekte Beladung seines Flugzeugs selber kümmern muss, denn die Software packt die Ladung willkürlich rein - hat man gepennt und den CG nicht beachtet kann es - wie in der Realität - böse enden. Jetzt ist es doch so ausführlich geworden ![]() Kurzum: ausgehend von dem, was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt mir CP wirklich sehr gut. Die optische Aufmachung verschafft bereits eine Menge Atmosphäre, das Wirtschaftssystem schafft einen hervorragenden Spagat zwischen Komplexität und Übersichtlichkeit, und da das Programm faktisch mit sämtlichen AddOns funktioniert sehe ich eine sehr breit gefächerte Zielgruppe angesprochen. Vielleicht noch ein kurzer Vergleich mit FS-Cargo: Beide Produkte scheinen auf den ersten Blick in die gleiche Richtung zu deuten - aber eben nur auf den ersten Blick. FS-Cargo ist nach wie vor das ideale Programm für den Feierabendflieger, und durch die optisch ansprechende Darstellung der einzelnen Ladezonen und Frachtgegenstände nach wie vor einmalig. Cargo Pilot geht von grundauf tatsächlich einen anderen Weg und verknüpft Elemente einer Wirtschaftssimulation mit dem FS. Wer FS-Cargo ob seiner Einfachheit und verspieltheit geliebt hat, wird es auch weiterhin tun. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.12.2004
Beiträge: 259
|
![]() Ich hab ess getan und Nick muss ich zustimmen, sehr gute Grundlage für eine ansprechende Kombination aus WiSi und Flusi.
Was mir nicht gefällt: Flugpläne werden soweit das Programm keine eigenen findet als direct angelegt. D.h. Zuerst mit eine Flugplaner Flug erstellen, in Cargo Pilot Format wandeln, dann laden. Etwas kompliziert, da ist Verbesserung angeraten um das bequemer zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Erst einmal vielen Dank Nick für den (doch so ausführlich geworden
![]() Mein Interesse ist tatsächlich geweckt, ich werde aber deinen Beitrag in der kommenden (?) FXP noch abwarten.
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|