WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2006, 10:07   #1
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard TFT-Monitor - Kontrastverhältnis

Hallo zusammen,

Da mein 19 Zoll CRT nicht mehr so richtig will, muß ich mir wohl demnächst einen neuen Moni zulegen. Eigentlich bin ich ja ein absoluter CRT-Verfechter, zu schlecht ist beim TFT das Bild im Flusi bei Nachtflügen.

Nun habe ich mal einen 19 Zoll Samtron-TFT (Kontrastverhältnis 600:1) testen können, und ich fühle mich nun wieder bestätigt mit meiner Vorliebe zu CRT's. Wenn ich eine Nachtsituation im FS2004 starte, ist das Bild unmöglich. Stelle ich den TFT im Desktopbereich so ein, daß alles paßt (Gamma, Helligkeit, Kontrast etc.), ist im FS2004 bei Nacht überhaupt kein Kontrast vorhanden. Ich sehe ja nicht mal Sterne am Himmel (klarer Himmel ist eingestellt! ).
Gut, nun gibt es ja bei den TFT's diese Funktionen, wo man per Knopfdruck diverse Einstellungen für Text, Spiele, etc. ändern kann, aber dann passiert folgendes: Man bekommt es hin, daß man nun Sterne am Himmel erkennen kann, das wird aber offensichtlich nur erreicht, weil die Helligkeit, der Kontrast und der Gamma-Wert auf Maximum geschaltet werden, dafür sieht dann das Panel total überbelichtet aus.

Deshalb hierzu meine eigentliche Frage: Könnte es sein, daß bei einem TFT mit großem Kontrastverhältnis die Nachtdarstellung im Flusi besser funktioniert? Von LG gibt es ja TFT's mit Verhältnissen von 1600:1 bis 2000:1.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 12:03   #2
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Idee Sterne sind da !!!!!

also ich benutze einen BENQ - TFT und habe schnell mal den FS9 aufgerufen,
so wie der Monitor gerade eingestellt ist:

Die Sterne sind da !!!

Demnach gibt es eben Qualitätsunterschiede bei diesen Geräten.

Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 12:30   #3
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe auch keine Probleme mit der Nachtdarstellung im Flusi, obwohl mein TFT schon ein paar Tage alt ist und noch nichtmal ein richtiges Markengerät ist (AOC). Kontratsverhältnis ist, glaube ich, 400:1, Helligkeit ist auf 70 Prozent runtergeregelt.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 12:54   #4
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Ich nehme mir heute mal aus unserer Firma zwei TFT's mit, sind auch keine Bringer (Belinea und Lenovo, beide mit Kontrastverhältnis ca. 500:1), mal sehen, ob es da schon einen Unterschied gibt.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 17:28   #5
fs-simul
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 296


Standard

TFT's sind nicht mehr prinzipiell schlechter als CRT's.
TFT ist allerdings nicht gleicht TFT es gibt diverse unterschiedliche Technologien (TN,IPS,VA usw. Panels) und den passenden aus dem unuebersichtlichen Angebot zu finden mag vielleicht das groessere Problem sein. Das Kontrastverhaltniss ist auch nicht so entscheidend, da hat jeder Hersteller eh seine eigenen Messmethoden was eine Vergleichbarkeit verhindert.
Es ist in deinem Fall vermutlich eher eine Einstellungsfrage und wenn der Monitor selber zu wenig Einstellmoeglichkeiten bietet dann gibt es evtl. noch die Moeglichkeit dies im Treiber der Grafikkarte einzustellen.
Bei vielen kann man dort eigene Kennlinien konfigurieren.
fs-simul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 18:39   #6
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

So, habe jetzt mal die zwei oben erwähnten TFT's getestet. Zuerst einmal ist der Belinea, man soll es kaum glauben, meiner Meinung nach besser als der Samtron. Z.B. stellt dieser Monitor schon ein besseres Schwarz dar. Der Lenovo liegt irgendwo dazwischen.
Aber im Flusi haben mich auch diese Monitore nicht richtig überzeugt. Gut, Sterne waren im FS2004 sichtbar, aber nur ganz wenige.

Irgendwie ist es eigenartig, als wenn der Flsui seine eigene Darstellung hat. Ich benutze wegen meines Hobbys einige Astronomie-Programme, wo ja auch Sterne auf schwarzenm Grund dargestellt werden. Das Bild mit dem Belinea und dem Lenovo war hier gar nicht so übel. Aber sobald ich im Flusi nachts unterwegs bin, wo ja eigentlich auch der Himmel ziemlich schwarz sein sollte, kommt einfach nicht der entsprechende Kontrast zustande, so daß hier z.B. die Sterne deutlich erkennbar wären. Alles wirkt hier, übertrieben gesagt, etwas milchig. Der Belinea hat im FS2004 schon relativ gut den Nachthimmel dargestellt, ganz so wie bei CRT's wird es eh nie laufen, da die Technik der TFT's hier schon Grenzen setzt.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 18:43   #7
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Patric,
hast Du die Möglichkeit, auch einen SyncMaster von Samsung auszuprobieren? Ich habe solch ein Exemplar und hier keinerlei Probleme mit Nacht (also mit Sternen )

Grüsse

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 18:51   #8
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo Michi,

könntest Du mir mal bitte mitteilen, welches Modell Du besitzt?
Ich hatte ja auch schon den Syncmaster 970P im Auge (6ms), laut Testberichte soll er aber trotz dieser Reaktionszeit Schlieren ziehen.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 19:36   #9
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe den 960BF, er schliert nicht. Das ist nur bei den älteren Geräten der Fall. Meines wurde anstandslos ausgetauscht.
Es wird auch das Modell 940 sehr empfohlen.

Grüsse

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 20:00   #10
MrPM
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.06.2006
Alter: 41
Beiträge: 42


Standard

Ich besitze den Benq FP91G X und sehe auch die Sterne.


MFG
Michael
____________________________________
www.styria-mobile-forum.at
MrPM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag