![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2000
Beiträge: 17
|
![]() Hallo ´Leute!
Suche nach sinnvoller Konfiguration(master/slave-Einstellung) für meine Geräte: Mit einer HDD hatte ich sie früher folgendermaßen hängen: HDD als MASTER an IDE1 CD24x als SLAVE an IDE1---Plextor als MASTER an IDE2 Nach dem Kauf einer neuen Platte habe ich jetzt folgende Einstellungen : <prim_IDE-als MASTER> -HDD (System-zum booten) alte,aber sehr schnelle IBM 4,3GB. <prim_IDE-als SLAVE -normales CD 24x <secund_IDE-als MASTER> -HDD IBM DTLA307030 (als Jumbo)(möchte von hier runterbrennen <secund_IDE-als SLAVE> -Plextor8/4/32A Im großen und Ganzen funktioniert diese Kombination, habe allerdings das Gefühl, daß es früher nicht so Probleme mit dem Puffer gegeben hat, wenn ich nebenbei etwas anderes mache.(Puffer wird fast leer und erholt sich aber überhaupt nicht.->früher fuhr er sofort wieder auf 2MB rauf) Bei einem Computerhandel sagte man mir, daß dies die beste Einstellung sei,...glaucb ich aber nicht. Laut Plextor Handbuch sollte der Brenner immer allein und sogar als MASTER stehen.(geht bei mir allerdings nicht, da ich die kleine IBM nicht wegwerfe) Bitte um Ideen Liebe Grüße webjet |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|