WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 22:00   #1
Peter Fuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61


Standard PMSYSTEMS und A320

Hallo,

gibt es hier jemanden der pmsystems mit einem A320 am laufen hat und mit dem man sich auf deutsch und in einfachen Worten (keine Programmiersprache) austauschen kann?
Über so jemanden wäre ich froh!
____________________________________
MFG
a3g

Pete
from ETHL
Peter Fuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2006, 22:09   #2
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Hi Peter,

I am sorry but i cant do it in German but i could help you on your way if you can do it in english...

gr.

Frans M

PS. If i would start write german here it would be even worse then Programmiersprache....
____________________________________
www.airbus320.nl
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 14:43   #3
A320-232Simulator
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165


Standard

na sicher,
woran mangelt es denn ???

Grüße
Stefan
____________________________________
Realize Your Dream!
www.A320-232Simulator.de

Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net
A320-232Simulator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2006, 18:31   #4
Peter Fuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61


Standard

Hallo ihr beiden,

ich habe pmsystems schon eine ganze Zeit während meines Umbaus laufen gehabt, kann mich aber jetzt erst so richtig um die Systemlogik kümmern, allerdings hab ich es mit der Programmiersprache nicht so!

So nun mein Problem (wenn es eines ist!)
Nach dem ich die APU gestartet habe und APU Bleed und Gen geschaltet habe, kann ich bereits die Triebwerke starten, ohne jedoch die Fuelpumps einzuschalten.
Im Lower ECAM sind die Anzeigen für die Ventile noch Amper! Ist das bei euch auch so, oder habt ihr die pmsys320.txt bearbeitet?
____________________________________
MFG
a3g

Pete
from ETHL
Peter Fuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag