WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2006, 22:51   #1
Stingerr
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 114


Stingerr eine Nachricht über ICQ schicken
Frage günstige File Server hardware?

hi!

möchte mir einen file server auf linux basis aufbauen!
das ding soll mind. wöchentlich die daten meines PC sichern und weiters als file server für meine mp3 usw. dienen!

dachte bei der konfiguration an einen Sempron 3000+ AM2
mit folgendem gigabyte Mainboard:
http://www.gigabyte.de/MotherBoard/P...8N51PVMT-9.htm
was haltet ihr von dem board, meine wahl fiel darauf wegen dem raid controller (1,0,0+1 und 5 !) und der onboard Graka!
mit dem nvraid controller, so denke ich, sollte ich keine probleme im linux bekommen oder?

Ram würde ich dem ding 1024 400DDR gönnen, oder mehr?


nun zu dem wichtigsten eigenltich, die festplatten bzw. das raid system:

ich würde auf jedenfall mind. raid 0+1 bevorzugen, event raid 5 oder gibts andere vorschläge?
welche platten soll ich nun verbauen, marke typ... Datensicherheit ist sehr wichtig, dann kommt erst die performance
bis jetzt habe ich gute erfahrungen mit maxtor gemacht, jedoch keine ahnung wie sich die dinger im dauerbetrieb schlagen!

bitte um rat!

besten dank!
____________________________________
\"imagination is more important than knowledge\"
Albert Einstein

\"er ist tot jim\"
Stingerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2006, 23:10   #2
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

Servus!

Warum nicht eine eigene Lösung? zB.: Buffalo

Siehe http://www.buffalo-technology.de/

sollte deine Anforderungen erfüllen.

LG Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2006, 23:55   #3
Stingerr
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 114


Stingerr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sieht eigentich gar nicht schlecht aus, nur lt. hersteller wieder windows bezogen, und ein windows-server kommt mir definitiv nicht ins haus

wenns das ganze als linux bzw. auch gibt....
hat vieleicht auch schon jemand erfahrung mit buffalo?
____________________________________
\"imagination is more important than knowledge\"
Albert Einstein

\"er ist tot jim\"
Stingerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 00:21   #4
michael58
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 67
Beiträge: 220

Mein Computer

Standard

Sollte eigentlich Betriebssystem unabhängig sein. Habe bestellt, dauert leider noch ein bischen

LG

Michael
michael58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 00:55   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

Zitat:
Buffalo Technology Germany
Garantie: 2 Jahre
SATA-Festplatten+ Schnellwechselrahme


Sonstiges
Unterstützte Betriebssysteme durch ClienT: Windows XP/2000/ME/NT 4.0/98 SE
Selbst auf Value-Line-Festplatten bekommst 3Jahre Garantie, bei jedem Hersteller. Der Client sollte scheinbar doch Windows sein


Fürs GA-K8N51PVMT-9 solltest eine PCIeX1 Netzwerkarte nachrüsten, die wurde sozusagen vergessen, obwohl ein X1 Lane frei wäre.
Bei den fallenden Athlon64 Preisen kommst günstiger weg, hast längere Herstellergarantien, bessere Performance durch eine PCIeX Netzwerkkarte, keine grossen Limits beim Aufrüsten. Leider fehlt ECC für RAM, sonst wäres Perfekt.

Welche Distri dafür die beste ist kann ich dir aber auch nicht wirklich sagen, bin da noch am testen, jedoch für eine INTEL config.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 09:46   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mehr als 256mb brauchst für einen fileserver nicht, würd mir einen pc auf p3 basis bauen, braucht wenig strom und hat mehr als genug leistung für einen fileserver. Investier das geld lieber in platten und einem gscheiten raid controller.

Hab selber 6 matrox platten im 24/7 betrieb laufen (4 300gb pata über 1,5 jahre, 2 300gb sata ca. 1 jahr) und keine probleme damit.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 11:35   #7
Stingerr
Senior Member
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 114


Stingerr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja ich habe ja einen alten AMD (Thunderbird) jedoch ist dieses system schon etwas instabil und daher möchte ich es nicht verwenden, die hardware ist doch schon 6 jahre alt und bevor ich in dieses system geld reinstecke schau ich mir lieber um ein neues...

@LOUCYPHER
du meinst also das ich keinen super pc brauche so lange ein guter raid controller verbaut ist? welche controller kannst du empfehlen, promise?

@red
netzwerk karte hätte ich nachgerüsted, hab vergessen reinzuschreiben
ich tendiere einfach zum sempron wegen dem neuen AM2 -> sehr geringer stromverbrauch!?
____________________________________
\"imagination is more important than knowledge\"
Albert Einstein

\"er ist tot jim\"
Stingerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 12:25   #8
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ich würde die als Betriebssystem ev. Suse 10.1 oder Redhat 9 empfehlen. Zum Sichern ist das Programm BackupPC sehr zu empfehlen. Ich habe selber 2 solche Server am Laufen, und noch nie Probleme damit gehabt. Das Programm ist natürlich Open Source..

http://sourceforge.net/projects/backuppc

Bei den Festplatten ist es so eine Sache... Prinzipiell gefallen mir Maxtor recht gut, auf Grund der geringen Lärmentwicklung. Aber ein paar Ausfälle nach ca. 2 Jahren Laufzeit hatte ich schon, und die maximale Leistungsaufnahme und die Wärmeentwicklung sind auch nicht zu verachten. Hitachi dagegen ist mir bisher noch keine ausgefallen, die sind aber dafür umso lauter...

Ausserdem würde ich nur Mirror-Raid fahren, da es leicht zu vergrößern ist, wenn es am Platz mangelt, und leichter wiederherzustellen, wenn mal die Hardware streikt (spreche aus Erfahrung)...

Mit einem Sempron 3000+ kommst du sicher aus (da kannst auch ohne Probleme einen Software-Raid fahren, brauchst also nicht unbedingt einen extremen Raid Controller), eigentlich würdest du nicht mal soviel Prozessorleistung benötigen für einen normalen File-Server. Beim Sichern hingegen wird es dann doch um einiges schneller, aber der zu sichernde PC wird genauso beansprucht..

Schöne Grüße aus Fischlham!
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 12:30   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

klar die cpu brauchst doch nur damit das teil überhaupt bootet , dannach macht das teil sowieso nichts mehr. IMHO ist der p3 die ideal cpu für 90% aller einsatzzwecke. Wobei bei dir vermutlich ein 300mhz p2 auch keine performanceeinbussen verursachen würde.

Ich hab einen promise sx4000 ist halt schon etwas angegraut. Haben aber guten support, kann somit promise voll und ganz empfehlen. Das ding ist sicher seit 4 jahren im dauereinsatz ohne probleme, erst mit seagate platten jetzt mit maxtor platten.

Ich würde dir auf jeden fall raid5 empfehlen. Wenn die schreibperformance nicht wichtig ist sollte jeder controller ausreichen. Brauchst hingegen den schreibcache sollte der pc an einem usv hängen sowie im controller ein batteriepuffer verbaut sein, aber im privaten bereich ist das wahrscheinlich mit kanonen auf spatzen schiessen.

Würde dir ausserdem einen 8 kanal sata controller mit der möglichkeit die kapazität online zu erweitern empfehlen.

Das war mein fehler, die 4x 300gb reichen nicht mehr und das zu erweitern würde mich ein vermögen kosten, hätte ich gleich einen 6 oder 8 kanal controller gekauft wärs kein problem.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2006, 14:54   #10
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

OS: Debian Premium Linux - We only release it when it's ready oder Gentoo.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag