![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin allerseits,
ich habe ein Problem, ein wmv-Video in den Abmessungen zu ändern. Das betreffende Teil wurde irgendwo in die Breite gezogen, so daß die Personen aussehen, als hätten sie eines mit der Keule auf den Kopf bekommen. Um's kurz zu machen, ich möchte das Verhältnis von Breite zu Höhe etwas zu Gunsten der Höhe verändern. Ich habe schon versucht, das Video mittels WinAvi-Converter in das AVI-Format zu convertieren bei gleichzeitiger Korrektur des Seitenverhätnisses. Das führte dazu, daß nur der das eigentliche Video umgebende schwarze Raum (Balken oben und unten) entsprechend verändert wurde (breitere Balken), nicht aber das Seitenverhältnis des "Netto"-Videos. Die gedrungenen Gestalten wurden also nicht gestreckt. Könnt Ihr mir dafür einen Lösungsvorschlag machen ? Schönen Dank schon mal im voraus. Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hat denn wirklich niemand eine Idee, wie ich diese Veränderung des Seitenverhätnisses rückgängig machen kann?
Inzwischen glaube ich zumindest zu wissen, wie diese Verbreiterung des Bildes entstanden sein könnte. Unten rechts wird nämlich zu Beginn des Films das divx-Logo eingeblendet. Es war also wohl ursprünglich ein avi-Video, das dann im Zuge der Konvertierung ins wmv-Format in den Abmessungen (B x H) geändert wurde. Hierdurch entstanden dann auch die schwarzen Balken oben und unten. Läßt sich denn dieser Arbeitsprozeß nicht komplett rückgängig machen, so daß die Balken wieder verschwinden , und der Film im ursprünglichen Format übrig bleibt? Ich bin dankbar für jeden Vorschlag. Gruß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() besorg dir VirtualDub - da kannst die schwarzen balken wegschneiden und dann das b/h-verhältnis nach belieben ändern...
lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Bei einigen Playern läßt sich das seitenverhältnis frei einstellen ohne dass du neu verlustbehaftet codieren musst.
Mit Media Player Classic gehts unter View/Pan&Scan. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Ihr Beiden,
erst mal Danke für Eure Vorschläge. @ catch17 Virtual Dub habe ich bereits, nur kann ich damit das jetzt im wmv-Format vorliegende Video ja nicht bearbeiten (meines Wissens nur avi). Dann wüßte ich auch nicht, wie ich die schwarzen Balken wegschneiden sollte (selbst wenn es ins avi-Format umcodiere). @ Groovy Den Vorschlag mit MPC werde ich mal ausprobieren. Das Programm habe ich installiert. Allerdings habe ich dieses Pan & Scan noch nicht gecheckt. Werde ich mal tun. Nochmals danke lg, Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() also z.b. damit http://www.tmpgenc.net/e_main.html kannst du wmv in avi wandeln und bei VD gibts undter den filter-einstellungen die funktion 'crop' - damit kannst du von oben und unten pixelgenau 'abschneiden' ...
liebe grüße, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
Einfach num aktivieren, mit 2 staucht man das bild ein und mit 8 wirds nach außen gezogen. Horizontal gehts mit 4 und 6. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @Groovy
Für einen Anfänger wäre ZoomPlayer die bessere Wahl. Da gibts die einfachen Settings 4:3, 16:9 usw. @catch17 Die beste und imo einfachste Methode geht mit Avisynth. Lads von www.avisynth.org runter und installiers. Erstelle nun eine Textdatei und schreibe statt des .txt .avs. In der Datei muss folgendes stehen. directshowsource("Pfad_der_Datei") BicubicResize(breite,hoehe,0,0.5) Bsp.: directshowsource("D:\Videos\Datei.wmv") BicubicResize(512,384,0,0.5) Welche Werte du für die Auflösung nehmen musst, hängt von der ursprünglichen Auflösung ab. Schau dir das vorher mal an und sag Bescheid. Das geht am einfachsten mit dem MPC. Datei abspielen. Auf das Bild rechts klicken, Eigenschaften und dann auf Details gehen. Dort findest du die nötigen Informationen. Speichere die *.avs ab und öffne sie mit einem beliebigem Programm wie VirtualDub(Mod). Dann kannst du mit DivX oder XviD komprimieren. Versuchs mal mit Dr.Divx. Habs zwar nie verwendet, aber für einen Anfänger sicher hilfreich.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|