![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich nutze die PM ABGC Software und FSBUS ich möchte den Tasten über dem Range Selector (Captain)ein Offset zuweisen. klappt soweit auch : 1, "Glareshield", 629, 0, 0x04F4, I16, 0,RW ,15,1,0, 2, "CSTR Capt.", 632, 0, 0x04F4, I16, 0,Rw ,15,1,90, 2, "WPT Capt.", 633, 0, 0x04F4, I16, 0,RW ,15,1,93, 2, "VOR.D capt.", 634, 0, 0x04F4, I16, 0,RW ,15,1,91, 2, "NDB Capt.", 635, 0, 0x04F4, I16, 0,RW ,15,1,92, 2, "ARPT Capt.", 636, 0, 0x04F4, I16, 0,RW ,15,1,94, wenn ich dann dem CSTR Capt. Knopf eine LED zuweisen und dieser dann im Feld FS-Source den gleichen befehl gebe geht die LED kurz an und wieder aus . Macht man das dann mit allen Tasten und drückt eine,geht dann die eine an und die andere aus obwohl diese nicht gedrückt wurde. Wie habt ihr das realisiert ??? Gruß Stefan Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Stefan,
hast Du dem CSTR Knopf als Taster (also Momentkontakt) oder als Toggle in FSBus deklariert? Die LED spiegelt nur den Zustand des Schalters wider. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
![]() Stefan,
That is correct you can push all buttons and the leds stay all on and not switch anymore like in the past. This is also in a real A320 when you push that same button again led will go out again. I think if i remember correct talking to Enrico that in the ini file of PM you can put that out and have it like when you push one button the led will go out from the other. It is also possible to display all options at ones now in our ND. gr. Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Am Beispiel des CSTR Switch's
Aktiviert ist Inverted - DownEvent - UpEvent Toggle ist aus. Das Problem ist auch,wenn ich allen Switchs eine LED zugewiesen habe mit den obrigen einstellungen und ich dann den CSTR Switch drücke geht kommischerweise z.B. die ARPT LED an obwohl sie nicht aktiviert(gedrückt) wurde. Sollte ich vielleicht lieber im FSBUS den UP/DOWN Switch benutzen ??? Grüße Stefan Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Stefan,
also wenn ich Dich recht verstehe willst Du am PM ND z.B. WPT einschalten. Gut, dazu reicht es auf 4F4 den Wert 93 zu schicken. Das Toggleverhalten hat PM eingebaut. Also einmal drücken WPT ein, beim nächsten Drücken WPT aus, usw. Um die LED den Status anzeigen zu lassen, ob ein oder aus kannst Du unter Sources in FSBus der LED als source: "FS.NavaidsMAPCaptain.WPT" zuweisen. Dann müsste die LED den Status ob WPT ein oder aus anzeigen. Dabei liest FSBus den Status von 4F6 Bit3 aus. Wenn Du aber der LED z.B. als Source die Adresse des Schalters für WPT zuweist, wird natürlich nur der Zustand des Tasters für WPT, nicht aber die des ND Anzeigemodus ausgelesen. Das mit 4F6 sollte funktionieren. Probier´s mal. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Also
der wert sieht wie folgt aus in der Fsif.ini : 2, "WPT Capt.", 633, 0, 0x04F4, I16, 0,RW ,15,1,93, Soweit richtig ??? in der LED als source: "FS.NavaidsMAPCaptain.WPT" hab ich das auch zugewiesen ,die LED geht nicht aus und nicht an. Muß etwas in Min oder MAX als Wert eingeben unter LED (Invert Button ist aus)??? Das ist der wert für die LED in der fsif.ini 1, "NavaidsMAPCaptain", 204,0, 0x04F6, I16,,R, 10,1,1, 2, "WPT", 208, 0, 0, BIT,3, R,10,1,1, Grüße Stefan Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Also ,das mit der LED Ansteuerung hab ich immernoch nicht geschafft.
Das geliche Problem hab jetzt auch bei der AUTO/BRK hier ein auszug der FSINF 1, "AUTO/BRK", 642, 0, 0x2F80, I16,,RW ,10,1,1, 2, "AUTO/BRK LOW", 643, 0, 0x2F80, I16,,RW ,10,1,2, 2, "AUTO/BRK MED", 644, 0, 0x2F80, I16,,RW ,10,1,3, 2, "AUTO/BRK MAX", 645, 0, 0x2F80, I16,,RW ,10,1,5, Drück ich nun die taste AUTO/BRK LO geht die LED an, sowie die der Taste AUTO/BRK MED Was mach ich um Gottes Willen falsch ?? Kann mir jemand vielleicht mal einen auzug seiner funktionierenden AUTO/BRk konfiguration schicken ?? Grüße Stefan Realize Your Dream ! www.A320-232Simulator.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
![]() I dont think that will work this way..
First on what you based this offsets? This are not the Airbus 320 offsets but just basic FS offsets. I think you need to have PMsystems to get your autobrake panel to function but i dont use the logics of PM but from AST and they work fantastic .. see pic below... But if you use the offsets like you put there it will be more like this.. 1, "AUTO/BRK", 642, 0, 0x2F80, I16,,RW ,10,1,1, 2, "AUTO/BRK LOW", 643, 0, 0, BIT, 2, R,10,1,1, 2, "AUTO/BRK MED", 644, 0, 0, BIT, 3, R,10,1,1, 2, "AUTO/BRK MAX", 645, 0, 0, BIT, 5, R,10,1,1, But this is not a PM or AST offset so it will not show up in your ECAM SD screen. For the activation of the leds just use the same offsets as you use for the button (switch) and invert them if they go on and off the other way. pics.. gr. Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Dankeschön,ich hab nun die AST Software bestellt
Gruß Stefan
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
![]() Pay attention that AST dont work with the offsets of P.downson and there is also no need for any widefs server/client setup.
They have there own communication that is much more stabiel then widefs.. If you download there SDK you can see from each funtion what offset they use and i also have made for FSbus in the past a example file that you also can download there and put in your fsini.. succes Frans M
____________________________________
www.airbus320.nl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|