WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2006, 18:07   #1
Der Felix
Veteran
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208


Standard Maßnahme gegen Werbung?

Hallo,

ich komme nebenan aus dem FlightXPress-Forum. Jetzt habe ich mal ne Frage zu Internet bzw. E-Mail und Spam...
Ich bekommen von der feinen Firma Cyrus-Media bzw. dem tollen Geschäftsführer Lutz Obermann ständig irgendwelche dämlichen Werbemails. Klar, mit einfachem Löschen oder Eintrag der Adresse auf die Spamliste wäre es ja auch getan, nur schicken die gern mal unter verschiedenen Absendern ihren Scheiss...
Habe bei der Firma schon mehrmals angerufen und darum gebeten mich aus dem Verteiler zu nehmen, da dies über die Links am Ende der Mails nicht klappt!

Trotzdem kommt immer wieder Post!
Ist ne deutsche Firma, können mir auch nicht sagen, wie sie meine Adresse bekommen haben...sonst kriege ich eher NULL/NIX Spam!

Gibts irgendwas, was ich tun kann? So ne Art Standardschreiben an denn Herrn Obermann bezüglich Zumüllens trotz Bitte um Unterlassung?!
Oder bringt das eh nichts?!

Ich weiss, ist eigentlich sinnlos sich darüber aufzuregen, aber ich tus trotzdem

Vielen Dank für eure Antworten,

Gruß Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae.
Der Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 18:30   #2
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von http://www.fachverbandwerbung.at/de-...sonliste.shtml
Auch die Telekom-Regulierungsbehörde RTR (Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH) führt seit 1. Januar 2002 gemäß §7 des E-Commerce-Gesetzes eine Liste, in die sich alle jene natürlichen und juristischen Personen kostenlos eintragen können, die keine Werbemails erhalten wollen. Dienstanbieter, die E-Mail-Werbung unaufgefordert versenden, müssen diese Liste beachten, indem sie an darin enthaltene Adressen keine Werbemails senden.

Wie kann man sich in diese Liste der RTR eintragen lassen?
Senden Sie eine E-Mail, bei der die einzutragende E-Mail-Adresse als Absender aufscheint, an eintragen@ecg.rtr.at. Sie erhalten kurz darauf eine E-Mail, in der Sie zur Bestätigung aufgefordert werden. Wenn Sie diese E-Mail beantworten, wird Ihre E-Mail-Adresse eingetragen.
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 19:00   #3
Cesar
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2006
Alter: 39
Beiträge: 238


Standard

Das kenn ich, und ein Mittel gegen den Scheiss kenn ich nicht
Ich habe es allerding so gemacht, dass ich zwei E-Mail Adressen habe.
Eine Spam Adresse - die gebe ich IMMER an wenn esbei einer Registrierung oÄ gefordert wird.

Meine andere ist für Bekannte, Verwante undFreunde

Die Mails der Spamadresse rufe ich einmal die Woche ab.
____________________________________
Schöne Grüße aus Berlin
-=Tim=-

Runter kommse alle
Cesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 19:18   #4
SerenDwyn
Master
 
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748


Standard

Ich glaub, rechtlich siehts eher trüb für Privatpersonen aus - auch wenn ich an die RTR schreibe und meine Mail-Adresse auf deren Liste setzen lasse... weniger Spam werd ich dadurch auch nicht bekommen. Ich hätte zwar rechtlich was in der Hand, aber geh ich dafür zu einem Anwalt?

Inzwischen: http://www.spamgourmet.com/
SerenDwyn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 21:27   #5
Der Felix
Veteran
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208


Standard

Ja, vielen Dank erstmal!

Ich werde mich dann mal auf der Liste eintragen. Wobei ich sagen muss, dass ich mich mehr über den feinen Herrn Obermann dieser besagten Firma aufrege als über das Spam-Problem.
Sind halt 1 bis 2 Mails die Woche und ansonsten habe ich gar kein Spam...

Vielen Dank für eure Tipps!

Schönen Abend noch,

Gruß Felix


p.s. alle werbemails, die ich von besagter Firma bekomme schicke ich auch immer an Herrn Obermann zurück. Ja, ich weiss, er wird sein Postfach eh nicht checken, bringt mir aber immer eine kleine Befriedigung
____________________________________
Quot homines, tot sententiae.
Der Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 22:40   #6
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

http://www.spamcop.net/anonsignup.shtml ist ziemlich effizient und gefürchtet
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2006, 22:45   #7
Cesar
Veteran
 
Registriert seit: 11.03.2006
Alter: 39
Beiträge: 238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Der Felix
Ja, vielen Dank erstmal!

Ich werde mich dann mal auf der Liste eintragen. Wobei ich sagen muss, dass ich mich mehr über den feinen Herrn Obermann dieser besagten Firma aufrege als über das Spam-Problem.
Sind halt 1 bis 2 Mails die Woche und ansonsten habe ich gar kein Spam...

Vielen Dank für eure Tipps!

Schönen Abend noch,

Gruß Felix


p.s. alle werbemails, die ich von besagter Firma bekomme schicke ich auch immer an Herrn Obermann zurück. Ja, ich weiss, er wird sein Postfach eh nicht checken, bringt mir aber immer eine kleine Befriedigung
Also wenn ich mal meine Spam Mails durchgucke, bkomm ich Täglich ca. 15-20 Mails *kotz*
____________________________________
Schöne Grüße aus Berlin
-=Tim=-

Runter kommse alle
Cesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 09:43   #8
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

Abmahnen
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag