![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 114
|
![]() Hallo, Freunde!
Ich habe einen 19"-Monitor von LG ins Auge gefasst: (siehe folgender Link ![]() http://www.chip.de/artikel/c1_artike...d1=9227&tid2=0 Könnt ihr mir diesen für den FS 2004 empfehlen?? Vielen Dank! Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 315
|
![]() TFT is immer so ne Sacge, wegen der Reaktionszeit. Ein Röhrenmonitor setzt die Signale 1:1 um. Ein guter TFT hat ne Reaktionszeit von 1/8 sek.
Gerade im Flusibereich wenn alles schnell umgesetzt werden muss würd ich davon abraten. Mir gefallen TFTs auch vom Aussehen auch besser, aber naja.
____________________________________
________________________________ Gruß, Jens _______________________________________ Hmmmm, Gellld : Damit kann ich mir Waren oder Dienstleistungen kaufen! Eurocopter hat am 6, April 2006 eine A 321 der Lufthansa im Baum zerlegt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Reinhard,
ich würde auch die Modelle von BenQ und Samsung ins Auge fassen. Grüsse Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203
|
![]() Zitat:
Besonders Office-Anwender mit sehr heller Arbeitsumgebung werden den ergonomischen LG LG1979H zu schätzen wissen. Kein anderer TFT besitzt ein höheres Kontrastverhältnis. Für Spieler ist er wegen des fehlenden Pixelbeschleunigers ungeeignet. Ich würde auch einen TFT von BenQ empfehlen, ich habe den BenQ FP93GX, bin sehr zufrieden damit. Gruss ![]()
____________________________________
Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]() Wenn Du keine Egoshootergames spielst ist der keine schlechte Wahl. Samsung Syncmaster 940B währe da auch eine Alternative Klick hier
Bei dem FS sind aber auch schon 16 ms ausreichend, bedenke einfach die Realtion zu Sekunden, dann erklärt sich das von selbst.
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Habe mir einen Samsung Syncmaster 940 Fn gekauft.
16 ms Reaktionszeit sind für den Flusi vollkommen ausreichend. Ich habe damit noch keine Schlieren erkennen können. Dieser Monitor hat ein PVA Panel, welchen besser für einen seitlichen Einblick geeignet ist. Die Helligkeit habe ich drastisch reduzieren müssen, einfach zu hell. Alle Werte wurden bei mir von Hand eingestellt. Bei Samsung gibt es eine Option, wo sich die Helligkeit nach Anwendung automatisch einstellt. Diese am besten deaktivieren, son wird man von der Helligkeit einfach erschlagen. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() |
![]() Moin Moin,
Ich besitze ein Benq FP937s+. Der Betrachtungswinkel usw. ist zwar etwas schlechter, aber ich fliege meist doch allein ![]() Also ich kann ebenfalls die Modelle von Samsung und Benq empfehlen. Gruß, nander
____________________________________
Denk positiv - Wölb negativ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.11.2005
Alter: 69
Beiträge: 102
|
![]() Moin
Der ViewSonic VX922 DVI-D ist auch ein sehr gutes Gerät ![]() Reaktionszeit 2ms
____________________________________
~S~Rudi Daheim in EDLM |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
ich habe den Samsung Syncmaster 940B seit Januar 2006. Kann ich nur empfehlen!
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Bei nur Flusibenutzung ist die Reaktionszeit nicht so tragisch.Spielst du aber auch schnelle Spiele z.B.(Egoshooter) kann es schon mal vorkommen das eine Grafik leicht für den Bruchteil einer Sekunde verwischt. Die Reaktionszeit ist ja die Zeit die ein"Leuchtpunkt" braucht, um vom hellsten zum dunkelsten zu wechseln.
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|