WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2006, 11:44   #1
evematz
Newbie
 
Registriert seit: 01.02.2006
Alter: 61
Beiträge: 3


Standard Wie kann ich einen Buttonklick simulieren?

Hallo ihr da draußen!

Ich habe eine Windows XP FreeWare, die Einzelbilder von einer DV-Camera captured. Das Capturen der Einzelbilder wird manuell durch Mausklick auf einen Button im Fenster der Software ausgelöst. Nun möchte ich diese Mausklicks automatisieren, so dass ich in der Lage bin intervallgesteuert (zB alle 10 Sekunden) ein Bild durch Klick auf den Button zu capturen, ohne dass ich selbst alle 10 Sekunde diesen Button drücken muss. Dies sollte ein kleines Skript doch erledigen können. Geht das mit Visual Basic oder womit lässt sich das am einfachsten realisieren. VIelen Dank für eure Tipps

Matthias
evematz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 15:42   #2
Chefkoch_ico
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2003
Beiträge: 102


Standard

Hallo!

http://www.microsoft.com/windowsxp/d...powertoys.mspx
Ganz unten "Webcam Timershot". Ist auch gratis und macht eigentlich genau das, was du willst. Getestet hab ichs allerdings nicht.

Alternativ:
http://www.autoitscript.com/
Hab ich mal in meiner Zeit als SysAdmin verwendet. Damit kann man so ziemlich alles in Windows scripten.

CU
Chefkoch_ico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 15:44   #3
Chefkoch_ico
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2003
Beiträge: 102


Standard

Sry hab DV-Kamera überlesen, dann wird natürlich das erste Programm nicht funktionieren, es sei denn deine Cam hat Webcam-Funktionalität. Meine Sony DV kann das nämlich wenn ich sie per USB anstatt per Firewire anstecke.

CU
Chefkoch_ico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 10:27   #4
evematz
Newbie
 
Registriert seit: 01.02.2006
Alter: 61
Beiträge: 3


Standard

Das Programm, das ich sozusagen automatisch bedienen will, macht aus den Bildern ein AVI-File wodurch man zu sehr brauchbaren Zeittrafferaufnahmen kommt. Leider bietet es nicht die Möglichkeit den Auslöser in bestimmten Intervallen zu drücken, weil es eigentlich zur Stop-Motion Trickfilmproduktion dient. Daher brauche ich ein Skript, das mir den Auslöseknopf nmach einstellbaren Intervallen drückt.
Ich dachte es müsste möglich sein ein paar Zeilen als *.vbs Datei abzuspeichern in der Art:

1 Fokus auf das geöffnete Fenster der Trickfilmapplikation richten
2 Repeat XY mal
3 Drücke Button mit der Bezeichnung "Capture Frame"
4 Warte XY Sekunden
5 End

Leider schaffe ich nicht, das in VBS Code umzusetzen.
Schon das einfache Skript, das ich zum Üben ausprobieren wollte - also ein Programm starten und das Fenster aktivieren:

Dim appID As Integer
appID = Shell("notepad.exe", vbNormalFocus)
AppActivate appID

das ich als .vbs abgespeichert habe, führt bei mir zu einer Fehlermeldung (Anweisungsende erwartet in Zeile 1 Zeichen 11), geschweige denn, dass ich in der Lage wäre einen Button in diesem Fenster zu aktivieren.
Kennt sich jemand mit Scripts aus?
evematz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2006, 09:55   #5
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

sollte ich das richtig verstanden haben, brauchst du eigentlich nur simple mausklicks in gewissen abständen?

http://www.zdnet.de/downloads/prg/4/...307040-wc.html

http://www.zdnet.de/downloads/prg/4/...249747-wc.html

wenn die zwei es nicht bringen, einfach mal nach macro recodern in google suchen. sind einfach zu bedienen, man kann ganze abläufe scripten, sollte eigentlich den zweck erfüllen.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag