![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Am 29.3. sollte ja eine Sonnenfinsternis stattfinden, bei uns partiell, über der türkischen Riviera total, etwa ab 10h55 UT. Leider wird dieser Event diesmal ausfallen, sorry
![]() Wie uns nämlich der FS9 beweist (siehe Anhang), wird diesmal der Mond erstaunlicherweise hinter(!) der Sonne durchgehen, daher bleibt es hell (Aufnahme-Standort 25nm S Antalya LTAI). Dumm gelaufen... Im Ernst: Die Orte von Mond und Sonne werden im FS recht gut berechnet (unter 0.2 Grad Fehler, wenn man ganz genau hinsieht, erkennt man den Mond auch etwas nach oben verschoben bei der Sonne). Die Bild-Repräsentationen werden jedoch - wie auch schon seit dem FS2000 - in falscher Reihenfolge dargestellt, das Sonnenbild steht vor dem Bild des Mondes. Und dunkel wird's natürlich auch nicht ![]() Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 509
|
![]() Wann is die Finsternis? In deutscher Zeit (MESZ) bitte.
Gruß Jan
____________________________________
Warte auf einen schönen Freeware A380 von POSKY oder IFDG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Zitat:
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Ja, das Internet weiss alles...
![]() Aber ich hatte es ja auch oben schon gesagt: 29.3.06, Totalität etwa ab 10h55 UT. Und da UT praktisch = GMT (wichtig für Flieger ![]() Aber nie mit ungeschütztem Auge und schon garnicht mit Fernglas/Teleskop etc ohne wirklich dichten Filter in die Sonne sehen! Man hat nur zwei Versuche (linkes und rechtes Auge ![]() Nochwas: Hier ist's relativ unspektakulär, Bedeckung etwa 30 Prozent. Hier wird's also auch nicht dunkel, genau wie im FS ![]() Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266
|
![]() @Peter
Eine sehr schöne Beobachtung! Ich wäre nie darauf gekommen, dass der Mond im FS tatsächlich die Sonne schneiden würde. Zur Position von Sonne, Mond und – der Vollständigkeit halber – der Sterne: Ist die Position der Himmelsgestirne tatsächlich so genau? Ich scheine da dem subjektiven Fehler unterliegen zu wollen, eine Verzögerung bei Sonnenauf- und –untergängen feststellen zu wollen ![]() Vielleicht entsteht der Eindruck bei mir aber auch nur deshalb, weil das Morgengrauen und die Abenddämmerung real viel heller erfahren werden als der Simulator tatsächlich darzustellen vermag. Werde beim nächsten Atlantiküberflug wohl doch noch die Sonnenauf- und –untergänge für meine jeweilige Position berechnen müssen (anstatt wie sonst zu interpolieren ![]() Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Denke, dass es kein grosses Problem ist die genauen Sonnen- und Mondauf/untergangszeiten, sowie der Verlauf von Gestirnen, planeten etc. in den FS einzubinden.
Da ich mich als Diplom-Nautiker damit beschäftigen musste, hatte ich ein Programm (DOS, 2 Disketten) welches genau den Verlauf der Sterne zu jeder Zeit berechnete und darstellte. Ausserdem hatte ich einen programmierbaren Taschenrechner, der sämtliche Ephemeriden, Untergangs/Aufgangszeiten etc. zu astromischen Navigation beinhaltete. Damit konnte ich Ortsbestimmungen machen (natürlich unter Verwendung eines Sextanten /Kompass) ohne die sog. HO Tafeln zu verwenden. Also programmier- und speicherbar ist das alles und findet so wohl auch im FS Anwendung. Habe mich leider seit Jahren an Land nicht mehr damit beschäftigt, d.h. um hier Details hier zu bringen, müsste ich meine Studienunterlagen wälzen, falls ich die wiederfinde ;-)
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|