WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2000, 20:21   #1
Carl
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 20


Böse

Hallo Freunde!
Habe ein großes Problem!!
Mein U.S. Robotics 56K Fax-Modem überträgt laut Internetmonitor von Windows nur mit
26.400 bps. Der Internetzugang erfolgt über die WU-Wien (oder anderen Anbieter mit dem selben Ergebnis). Bei den Einstellungen ist die Übertragungsgeschwindigkeit aber auf Maximum gestellt. Was mache ich falsch?
Liebe Grüße und besten Dank im voraus!
Carl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 20:40   #2
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Die Maximale Geschwindigkeit (bei den Modemeinstellungen) ist aufs Maximum eingestellt?

Es könnte an folgenden Punkten liegen:
-)am Provider (aber du scheinst es ja schon mit verschiedenen probiert zu haben)
-)am Modem - einfach ein Firmware Update von der 3com Seite besorgen, am besten gleich mit neuen Treibern
-)an unserer lieben Post - wenn es nicht an den oben genannten Ursachen liegt, lass dir mal von der PTA deine Leitungen vermessen - einfach kontaktieren!


Grüße
.::Neo::. (3com [USR] 56K Modem Besitzer mit dem gleichen, aber bereits beseitigten Problem)
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 20:42   #3
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Noch ein paar Tips von nextra (ehem. magnet):

1) Von einigen Geräten zur Telekommunikation (Telefon, Fax, ...) ist
bekannt, daß sie einen Verbindungsaufbau erschweren und auch die
Verbindung selbst belasten können. Abhilfe schafft hier das Entfernen der
Geräte vor der Einwahl von der Telefondose.

2) Sie haben ein 56K Modem, daß noch nicht die aktuellste v.90 Firmware
eingespielt hat. Lösung: Aktuelle Firmware von der Homepage des
Modemherstellers besorgen und installieren.

3) Auch von Software ist bekannt, daß Sie die Verbindungsqualität
beeinflußen kann. Jegliche Software, die auf das Modem zugreifen könnte
und nicht unbedingt benötigt wird (z.B. Faxsoftware,...) sollte
deaktiviert werden.

4) Sie haben ein Problem in der Leitung selbst. In diesem Fall sollten Sie
die Telekom Ihre Leitung einmal durchmessen lassen, um auch dieses Problem
ausschließen zu können.

5) Die Schnittstellengeschwindigkeit zwischen Modem und PC ist zu gering
eingestellt. Stellen Sie bitte in der Konfigurations des Modems sicher,
daß diese auf Werte von 57.600 oder 115.200 eingestellt ist.

6) Sie haben in Ihrem Browser/der Internetkonfiguration eingestellt
'Trennen nach Leerlaufzeit von XX Minuten'

------------------
Grüße .::Neo::.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2000, 21:07   #4
Carl
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.02.2000
Beiträge: 20


Reden

Lieber Neo!

Danke für deine Tips!
Ich habe ein Telephon abgesteckt und bin schon bei 33.600 (einmal sogar 44.400) bps gewesen. Wieviel sollte maximal möglich sein?
Liebe Grüße
Carl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2000, 08:35   #5
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

44.400 ist schon super - viel mehr is da nimmer drinnen.

Bei einem Freund von mir lauft das Ding nur mit 21.000 (USR Message Pro) - warum kann ich nur vermuten. Es steckt noch ein Uralttelefon an der Leitung, vielleicht dämpft das?


------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2000, 09:10   #6
TheMixer
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.1999
Beiträge: 231


Cool

Mein "all time high" mit nem USR 56k waren sagenhafte 51.333!!!

That's cool man...

tm
TheMixer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2000, 13:43   #7
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Frage

hallo,
hatte auch mal probleme mit der geschwindigkeit von 3com 56k. bei mir hat ein austausch der modemtreiber durch die win98-originaltreiber abhilfe verschafft. mit den win98-treibern lauefts wie geschmiert ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2000, 19:21   #8
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Carl:

Ich habe ein Telephon abgesteckt und bin schon bei 33.600 (einmal sogar 44.400) bps gewesen. Wieviel sollte maximal möglich sein?
Liebe Grüße
<HR></BLOCKQUOTE>


Das kommt jetzt wirklich auf den Provider an. Bei nextra (ex_magnet) habe ich entweder 50666 oder 49333.

Bei der free&easy Box vom Libro komm' ich auch nur auf 44400! (wenns einmal nach dem 24. mal einwählen funkt)

Aber bei dieser Mail von nextra, merkt man wieder, das die 229,- Grundgebühr doch Qualitäts und Supportmäßig was wert sind!


------------------
Grüße .::Neo::.
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2000, 15:07   #9
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Neo:

Das kommt jetzt wirklich auf den Provider an. Bei nextra (ex_magnet) habe ich entweder 50666 oder 49333.

Bei der free&easy Box vom Libro komm' ich auch nur auf 44400! (wenns einmal nach dem 24. mal einwählen funkt)

Aber bei dieser Mail von nextra, merkt man wieder, das die 229,- Grundgebühr doch Qualitäts und Supportmäßig was wert sind!


<HR></BLOCKQUOTE>


Also das ist unbestriitten - magnet kostet zwar was, aber nach der Umstellung damals vor ca. 1 jahr hat das alles super gefunzt.

Jetzt bin ich bei AON und im A... der welt zu Huas!


------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 20:35   #10
Xena
Newbie
 
Registriert seit: 19.03.2006
Alter: 50
Beiträge: 7


Standard

Ich vermute, dass in Österreich die Geschwindigkeit von älteren Modems begrenz wurde.

Eine Freundin von mir hat ein solches Modem von Deutschlad her und es ist schneller, als das gleiche Modem, das in Österreich gekauft wurde (ein roter Aufkleber mit dem Wappen ist unten).
Xena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag