![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115
|
![]() hallo!
ich bin auf der suche nach einem händler in wien der mir 0,25 m netzwerkkabel verkauft, natürlich kann ich auch 0,5 m nehmen, jedoch 0,25 wären bei mir optimal, ich muss nämlich nur die netzwerkdose mitn wlan router verbinden und dann würde dort nicht so ein kabelhaufen liegen ... danke, frankenstone |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.06.2002
Beiträge: 118
|
![]()
____________________________________
mfg Hoonix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
bei einer ServiceAbteilung herstellen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Frag beim Kaminek, allerdings wird er das auch händisch machen müssen. Lagernd wird das keiner haben.
http://www.kaminek.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() cat5 kabel zw. 2 geräten sollten mind. 1m (oder warens 2m?) lang sein um crosstalk zu vermindern. Kürzere sind nur bei verwendung von patchfeldern geeignet. In der praxis wird es mit kürzeren vermutlich kein problem geben aber bevor du extra geld ausgibst um kabel zu kaufen die nicht der spezifikation entsprechen würd ich mir das nochmal überlegen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2002
Beiträge: 115
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|