WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2000, 23:53   #1
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Beitrag

Ich habe Selbstklebeetikettenfür Wein auf Rollen, die ich mit einem schwarzen Eindruck versehen möchte, der aber wasserfest sein sollte. Die Druckleistung spielt keine Rolle. Stimmt es, daß das nur mit Thermotranferdruckern geht? Hat jemand Erfahrungen damit und kann ein günstiges Modell (Vorstellung: max. 10.000,-) empfehlen? Wie hoch liegen eigentlich die Seitenpreise bei diesen Druckern? Ich habe irgendwo gelesen, daß der Epson Stylus Photo (870?) auch Fotopapier auf Rollen verarbeiten kannn. Kann ich damit auch glänzendes Etikettenpapier bedrucken, muß ich den Ausdruck hier nachträglich fixieren, um ihn wasserfest zu machen? Für Erfahrungen wäre ich dankbar.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 00:37   #2
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Beitrag

Ich habe jetzt nachgesehen - für die Epson Stylus Photo 870 und 875 gibt es einen Rollenpapierhalter für Photopapier 10 cm * 8 m.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 09:13   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wieviele etiketten willst du machen? wäre es nicht billiger sie drucken zu lassen? ein bekannter von mir hat auch selbstklebende wasserfeste etiketten. ich glaub ab 1000 stück wirsd leistbar.


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 20:53   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

http://www.canon.de/f/pro/dru/bub/bjc8500

sieh dir den Drucker mal an, bzw. soweit ich mit erinnern kann, gab es mal einen Beitrag im WCM (od. c´t) über einen Spray, der Ausdrücke "wasserfest" macht.


------------------
EnJoy your life
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 21:14   #5
tom
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

probier'S mal bei Altenberger & Partner (http://www.meindrucker.com), Inserat auch im aktuellen WCM (135/seite27)

direkter Link: http://www.meindrucker.com/d/scripts...=1199200021941

Zitat:
"InkJet-Papier wetterfest
...
Für alle InkJet-Drucker verwendbar. Die spezielle Oberfläche verschließt die Tinte und macht Ihre Ausdrucke somit 100% wasserfest."


oder per Spray: http://www.meindrucker.com/d/scripts...=1199200021941
Zitat: "Dieser Spray ist ein Eigenerzeugnis der Fa. A+P.
Mit diesem Spray machen Sie alle INKJet-Ausdrucke 100% wasserfest und schützen die Ausdrucke zusätzlich vor dem schnellen Ausbleichen durch integrierten "UV-Blocker"."

# habe allerdings keinerlei Erfahrung damit

hoffe jetzt funken die links...

[Dieser Beitrag wurde von tom am 09. September 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2000, 21:21   #6
quiri
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.1999
Beiträge: 70


Beitrag

Ja und die Sprays sollen laut irgendeiner PC- Zeitschrift ident mit den billigeren Imprägniersprays für Schuhe bzw Zelte sein.
Probiers einmal aus, kostet ja nicht viel. Habs selber bei einem Ausdruck probiert, erfolgreich.
Übrigens:
Etiketten, gedruckt mit HP 500er Serie schwarz, waren nach einigen Stunden bei ~150°C wasserfest.

grüsse quiri
quiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2000, 23:36   #7
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Beitrag

Naja - "kostet nicht viel" ist relativ
Eine Spraydose kostet für den "Einzelkäufer" fast 400 Ösis. Und mit dem Ergebnis war ich schon deswegen nicht sehr glücklich, weil es die Etiketten zwar wasserfest, aber halb-durchscheinend gemacht hat. Ergebnis: Auf grünem Flaschenglas sehen die ursprünglich weißen Etiketten grau aus...
Zwei Möglichkeiten: Verwendung von (teuren) Photoqualität-Etiketten, oder drucken lassen...

MfG., wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2000, 23:59   #8
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Beitrag

Also mit Fixierspray möchte ich nicht arbeiten, da lasse ich mir die Etiketten lieber weiter vom Marzek drucken. Die Vorteile, den Eindruck auf einem vorliegenden Etikett selbst zu machen, sind für mich: ca. 300,- Eindruckkosten / 1.000 Stk. fallen weg, ich bin flexibel und mache mir die Etiketten selbt fertig mit dem Eindruck, den ich gerade brauche, ich habe keine Restmengen (wenn ich den Anteil AB - Hof - Verkauf einer Sorte nicht richtig eingeschätzt habe) und einmal 5.000 Stk. kaufen ist auch billiger als 5 x 1.000 Stk. und last, not least: wenn ich dringend Etiketten brauche, muß ich nicht min. 2 Wochen warten.
Das ganze ist nicht ein so drückendes Problem für mich, aber ich werde das Thema weiterverfolgen.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 06:13   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Es gibt von Seiko verschiedene "LABEL PRINTER" http://www.seikosmart.com

und für diese Drucker gibt es auch "Chemical and tear-resistant labels for a variety of uses"
http://www.seikosmart.com/products/labels.html


erhältlich in Ö bei http://www.astco.com/

Wien (W) 01
Add On & Astco EDV DistributionsgesmbH, A-1020 Handelskai 265
727 51...-0
726 66 79
726 66 80
917 21 31
917 21 32
917 21 33
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 00:01   #10
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Beitrag

Die Seiko Smart Label Printer arbeiten aber nur bis 54 mm Etikettenbreite.
mfg
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag