WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2006, 20:56   #1
ronny@rip
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2005
Alter: 34
Beiträge: 1.036


ronny@rip eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen HILFE kein Sound nach formatierung

Hi Leute,

Ich hab eben meinen PC formatiert und jetzt höre ich nichts mehr. Treiber sind installiert außer SM-Bus Controller weil dazu auf der Support-CD kein Treiber drauf ist. Lautstärke ist voll aufgedreht, nichts ist auf stumm geschaltet und alle Soundgeräte sind (angeblich) betriebsbereit.
Brauche so schnell wie möglich HILFE!!!

Gruß ronny

Ps: Das Mikro tuts auch nicht obwohl es vorher noch ging.
____________________________________
Double-Trouble
Jonglierduo vom Circus Karibu



ronny@rip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 14:05   #2
ronny@rip
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2005
Alter: 34
Beiträge: 1.036


ronny@rip eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

einen Tag später...

Ich habe zwei Soundkarten einmal eine on board und eine externe von mir selbst eingebaut wobei letztere nicht erkannt wird (fragt mich bloß nicht warum). Nach erneutem Formatieren (mitlerweile fünf mal in zwei Tagen) Bleibt jetzt bei den Treibern nur noch "PCI Device" übrig. Auf der Support-CD ist kein Treiber dafür und die aus dem Internet sagen alle, es wäre kein solches Gerät vorhanden. Ich vermute mal man kann die Soundanschlüsse auch nicht von der Platine entfernen und ersetzten. Das mit dem Multimediacontroller hat sich erledigt, der läuft. Es muss also an dem PCI Device liegen.
____________________________________
Double-Trouble
Jonglierduo vom Circus Karibu



ronny@rip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 14:12   #3
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Wenn Du eine PCI-Soundkarte eingebaut hast und die auch verwenden willst, so mußt Du die ON-Board Soundkarte im Bios deaktivieren. Ansonsten gibt`s Konflikte.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 14:19   #4
Stefan-EDWQ
Hero
 
Registriert seit: 15.12.2005
Alter: 59
Beiträge: 859


Stefan-EDWQ eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Heinz das glaub ich weniger. Ich habe selber eine OnBoard Soundkarte (darauf läuft der normale Flusi-Sound) und eine Soundblaster 128 PCI für Headset und Kommunikation TeamSpeak. Das läuft wunderbar zusammen.

Allerdings gibt es auch Mainboards, bei denen das Einsetzen einer weiteren Soundkarte die Onboard-Karte einfach deaktiviert. Wird aber trotzdem noch in dem Gerätemanager von XP angezeigt.

Postet mal die Konfiguration ... vielleicht kann man darüber was rausbekommen
____________________________________

Liebe Grüße,

Stefan (EDWQ -Atlas Airfield)



IVAO DLH647 / AB3097
Stefan-EDWQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 14:34   #5
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Ich habe mal gehört, das es bei dem einfachen deaktivieren Probleme geben soll. Abhilfe soll es schaffen, wenn man die Onboard Sound Treiber deinstalliert.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag