![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Windows konnte nicht gestartet werden
Nachdem ich gestern software installiert habe und zwar von einem eigenen Benutzerkonto mit Administratorrechten und dann ganz normal runtergefahren habe.... (siehe beitrag http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=186567 ) ...passierte mir folgendes - weiss natürlich nicht, ob es im Zusammenhang mit der PSS777 installation zu tun hat. Heute starte ich windows XP und es erscheint die Meldung: Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: system32\drivers\pci.sys Sie können die Datei reparieren, in dem sie windows unter Verwendung der Orginal CD starten. Wählen sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option 'R' , um die Setupreparatur zu starten. ?????????????????????????????????????????????????? ???? Nun heisst es Nerven bewahren! Mein Ziel alle Daten behalten, möglichst nicht wieder alle Programme neu installieren müssen, insbesondere FS2004 und Outlook (mit allen Mails) und den Ordner "Eigene Dateien" nicht verlieren! Ist das möglich? Leider bin ich zur der Option 'R' gar nicht gekommen. Starte ich von der WINXP SP1 CD, will windows alles neu installieren und warnt, dass es das alte windows überschreibt. Könnte aber einen anderen Pfad auswählen.... __________________ Gruss, Henning
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Wenn du von der CD startest, muss die Möglichkeit kommen, die bestehende Installation zu reparieren...
Versuchs nochmal, du kannst das am Anfang der Installation auswählen... Eddy
____________________________________
Weniger ist mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Das WIN X PRO Setup sagt: Vorsicht, der ordner c:/windows besteht bereits und enthält möglicherweise eine windows install. . Bereits vorhandene Install. werden überschrieben, wenn sie den vorgang fortsetzen...
Da kann ich nur noch B drücken: um den ordner zu verwenden und löschen der bereits bestehenden win install. zu bestätigen oder ESC um einen anderen Ordner zu verwenden F3 um die Install. abzu brechen... Vorher hatte ich die Option 'R' nirgends zur Auswahl. Nur ganz am Anfang F2 zur Systemwiederherstellung, doch dafür wird dann eien Diskette verlangt, die ich dummerweise nicht habe :-(
____________________________________
Gruss, Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() das Problem hatte ich auch vor einiger Zeit und hatte mich bereits mit dem Gedanken angefreundet, alles neu installieren zu müssen;
bei mir hat folgendes funktioniert: wähend dem Startvorgang die F8-Taste drücken; dann "nur Eingabeaufforderung" auswählen; "chkdsk /?" ohne Anführungszeichen eingeben - dann werden die verschiedenen Optionen zu dem Befehl chkdsk angezeigt, mit dem die Festplatte auf Fehler überprüft werden kann. Dann empfiehlt es sich, wenn das System wieder startet, die Systempartition zu defragmentieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo nautic,
wenn Du nicht NTFS hast könntest Du mit einer z.B. Win98 Startdiskette, die Datei pci.sys (von der Windows-CD) in das genannte Verzeichnis kopieren, dann sollte es, wenn nicht mehr defekt ist, wieder funzen. Andere Möglichkeit wäre mit Knoppix-CD oder Ultimate Boot CD
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|