WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2006, 18:31   #1
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard "zerschnittene" Wolken

Ich habe dieses Problem mit den Woklken.
Es kommt immer wieder vor, dass Wolken so "zerschnitten" werden.
Wenn ich aber z.B.: in der Außenansicht die Sicht in dem Fall nach links drehe, dann erscheint mehr der Wokle, nach rechts weniger.
Woran kann dieses "zerschneiden" liegen bzw. was kann ich dagegen tun?

mfg + thx im Vorraus
Christoph
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 18:40   #2
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard Re: "zerschnittene" Wolken

Zitat:
Original geschrieben von tetan
Ich habe dieses Problem mit den Woklken.
Es kommt immer wieder vor, dass Wolken so "zerschnitten" werden.
Wenn ich aber z.B.: in der Außenansicht die Sicht in dem Fall nach links drehe, dann erscheint mehr der Wokle, nach rechts weniger.
Woran kann dieses "zerschneiden" liegen bzw. was kann ich dagegen tun?

mfg + thx im Vorraus
Christoph
Hast Du die Sichtweite in der FS9.cfg zu stark reduziert? Kann man mit einem registrierten FSUIPC beheben.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 18:46   #3
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Hast Du die Wolkendichte auf max und auch die Entfernungsdarstellung auf max (nicht die Sichtweite beim Schieber ganz oben, die kann/sollte auf min.)?
Diese Einstellung behebt im übrigen auch ein anderes Problem, nämlich dass Wolken im FS - angeblich - nicht als durchgehende Schicht auftreten können.
Wenn das nicht hilft, liegt es möglicherweise an Grafikkarteneinstellungen/an der Karte selber.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 21:44   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Wolken sind doch Objekte, die wie Tafeln in der Gegend "herumhängen", senkrecht oder auch geneigt. Daher tritt an der Sichtgrenze eigentlich immer dieser Effekt auf (mehr oder weniger je nach Sichtweinstellungen ausgeprägt).
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 10:40   #5
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Hallo Christoph,

das problem kenne ich auch, schau mal hier (Anhang drittes Posting):
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=185239

Bei mir tritt dies meistens eher im Nahbereich auf, meistens auch noch mit einem leichten Flackern. Machnmal auch in der Ferne.

Scheint wohl eine Flusi-Macke zu sein oder liegt an meiner GraKa. Verändern der FS-internen Einstellungen brachte bei mir jedenfalls nichts.

Da bei mir dieser Effekt jedoch eher nur gelegentlich auftritt, habe ich mich damit abgefunden

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 11:38   #6
Jetfan
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576


Standard

Hallo Christoph,

ich hatte auch diese abgeschnittenen Wolken, wobei bei mir die Schnittkanten allerdings immer senkrecht waren.

Das problem war durch eine Einstellung der Wolkendarstellungsoptionen im Flusi zu beseitigen. Man musste einen Wert (Wolkendichte oder Wolkenqualität, weiß es leider nicht mehr so genau) auf 100% stellen.

Einfach mal experimentieren und berichten obs geholfen hat.


Rainer
____________________________________
Grüße
Rainer


Durchsage des Captains nach einer extrem harten Landung:

\"Meine Damen u. Herren, ich kann Sie beruhigen, wir sind nicht abgeschossen worden, wir sind nur gelandet\"
Jetfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 13:01   #7
tetan
Veteran
 
Registriert seit: 31.10.2005
Alter: 36
Beiträge: 413


tetan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke euch allen
Ich habe jezt:
Seight distance auf 144km
Cloud draw distance auf 128
Cloud coverage densitiy auf Maximum

Der Effekt trat generell nicht oft auf und ist bisher gar nicht aufgetreten, was ich all gutes Zeichen nehme.

mfg
Christoph
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/tuvok.gif

tetan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag