![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.02.2006
Alter: 40
Beiträge: 5
|
![]() Hallo,
ich habe ein Problem. Seit kurzem habe ich mir ein Maxtor SATA 300 GB Festplatte gekauft und auf sie mein Betriebsystem draufgespielt, weil sie schneller ist als normale IDE Festplatten. Meine 2. Platte eine Samsung IDE 200 GB will ich als Secundary dazuschalten. Die 2. Platte habe ich als Slave gejumpert und ganz normal angeschlossen. Windows ( Service Pack 2) erkennt mir aber von den 200 GB nur 32 GB an. Die Frage ist Warum?? und wie kann ich es beheben damit ich die volle Kapazität habe. Ich habe unter "Verwalten" schon probiert sie zu partitionieren aber es zeigte mir nicht mehr als 32 GB an! Was mache ich falsch. Vor kurzem habe ich mir auch ein neues Board ASUS K8N4-E Delux gekauft. Kann es auch dadran liegen das mein Board dran schuld ist?! Wenn ja wo kann ich updates finden? oder liegt es doch an Windows?! Ich bedanke mich für euer Verständnis und würde mich über Vorschläge euerseits freuen ich steh vorm Abgrund. Mit freundlichem Gruß: |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|