WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 08:10   #1
lateralus
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2005
Alter: 59
Beiträge: 12


Standard Opteron 144 kaufen - ja oder nein?

Brauche eure Tipps, damit ich mich besser entscheiden kann, ob ich mir einen Opteron 144 (evtl. 146, 148) zulegen soll oder nicht.
Habe zur Zeit einen AMD64 3000+ auf einem ASUS A8N-E. Wäre neugierig ob jemand auf diesem Brettl schon einen Opteron laufen hat und wenn ja, mit welcher Frequenz.
Außerdem bekommt man die Opterons momentan nur mehr vereinzelt über Ebay zu Preisen ab € 180,- (boxed und mit Garantie). Stimmt da das Preis/Leistungsverhältnis noch oder soll ich besser die Finger davon lassen?
Danke für eure Hilfe.
lateralus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 08:57   #2
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Laut Händler (österreichische Dependance) ist der lagernd: AMD Opteron 144 (Boxed, CPGA, "Venus")

Ich würde aber zu folgendem Stück Technik raten: AMD Athlon 64 3700+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache (ADA3700BNBOX)

Der rennt um 400 Mhz schneller, hat auch den doppelten Cache und kann höher übertaktet werden.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 09:04   #3
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Laut Händler (österreichische Dependance) ist der lagernd: AMD Opteron 144 (Boxed, CPGA, "Venus")

Ich würde aber zu folgendem Stück Technik raten: AMD Athlon 64 3700+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 2.20GHz, 1024kB Cache (ADA3700BNBOX)

Der rennt um 400 Mhz schneller, hat auch den doppelten Cache und kann höher übertaktet werden.
BEIDE haben 1MB Cache
Was höher übertaktet werden kann ist meist ein Glücksspiel, aber wie man in den diversen Foren sieht, ist der Opteron zur Zeit der Traum aller Übertakter.
Nur braucht man halt ein Board dazu, dass einen hohen HTT packt.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=250878
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=180219

dort siehst du was mit den Opterons geht, und welche Ausstattung die einzelnen User haben.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 09:17   #4
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die 1 MB habe ich erwähnt ! ?

Das Ganze ist ein Nullsummenspiel, weil der höhere Speichertakt zu größerer Latenz führt. Aber warum erwähne ich das, es soll ja OEM CPU Ware verwendet werden, die dann verheizt wird. Nur weil Schlechtes gutgeredet wird, ist es nicht gut.

Die kostengünstige und sicher funktionierende Lösung ist AMD 64 3700+ 1024 KB Cache mit Standardspeicher CL2.5 .
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 09:26   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

AMD Opteron 144,
Socket 939,
1MB L2-cache,
.09 micron

ursprünglicher Takt: 1.80 MHz (Multiplikator: 9x)

Wir garantieren für diese CPU einen Maximaltakt von 2800 MHz. Dieser wird durch eine Erhöhung des Bustakts auf 311 MHz bei unverändertem Multiplikator von 9x erreicht. Die CPUs sind bei 2800 Mhz intensiv getestet worden, so haben Sie die Gewähr, dass diese auch tatsächlich 2800 Mhz erreichen können.

Die CPU benötigt eine Erhöhung der VCore. Ihr Mainboard sollte die Möglichkeit bieten, eine VCore bis zu 1.50 V einstellen zu können. Bitte achten Sie unbedingt auf gute Kühlung der CPU.

Bitte beachten Sie, dass das verwendete Mainboard einen Bustakt von
311 MHz unterstützen muss. Ansonsten ist die Übertaktung auf 2800 Mhz nicht möglich. Weiterhin muss der verwendete Speicher bei 311 MHz Takt 1:1 laufen können oder über Speicherteiler im Bios des Mainboards heruntergestellt werden.



Nette Fakten, sauteueren Speicher kaufen, Speicherteiler (sprich mehr ist weniger) und die OEM CPU letztendlich innerlich schneller abnutzen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 09:50   #6
lateralus
Newbie
 
Registriert seit: 02.12.2005
Alter: 59
Beiträge: 12


Standard

Danke, Danke, Danke!

@ kikakater
RAM bleibt auf 400MHz, kann's beim ASUS-Brettl extra einstellen. Seit HTT muss ich ja nicht mehr 1:1 einstellen um Leistungseinbußen zu vermeiden.
Außerdem schreibst du dauernd von OEM-CPU, ich wollte aber eine Boxed Version kaufen. Ist kaum teurer und die Garantie ist doppelt bis vierfach so lang.

Ansonsten beschleichen mich Zweifel, ob's wirklich soviel bringt, auf den Opteron umzusteigen, oder ob ich die zur Verfügung stehende Kohle endlich in eine WaKü stecke.
lateralus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 10:01   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Durch die Vorauswahl des Händlers und die Übertaktung wird daraus eine OEM CPU.

Ist genauso wie bei den berüchtigten HDTV Fernsehern.

HD ready wird dann zu 720p anstatt 1080p.

Dann kommt noch PAL optimiert daher um Sharp Aquos Geräte als HD tauglich anzupreisen.

Die Händler verschweigen bei 1080i (bieten alle nur i an nicht p), daß man ein HDTV fähiges Zuspielgerät benötigt (Beamer, Receiver). Und natürlich 1080p wird nicht unterstützt. Wieder aufgesessen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 10:31   #8
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

ich würden den 146er nehmen mit 2Ghz
kostet kaum mehr. (15-20€)

Nur derzeit versuchen ein paar Händler die wenigen verfügbareb Optis zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Man sollte noch a bissl warten...
Ich würde keine 220€ für einen 160€ Prozessor zahlen.

Ich schaue mir beim Geizhals immer den Preis/Ghz an.

Da sind der 146 (160€), 148 (260€) und 150 (360€) interessant
kommt drauf an was du damit machen willst

Die Boxed Kühler sind laut, aber trotzdem den boxed kaufen und den Kühler tauschen.

http://www.rascom.at/catalog/product...oducts_id=1326

arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 11:21   #9
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Durch die Vorauswahl des Händlers und die Übertaktung wird daraus eine OEM CPU.

Ist genauso wie bei den berüchtigten HDTV Fernsehern.

HD ready wird dann zu 720p anstatt 1080p.

Dann kommt noch PAL optimiert daher um Sharp Aquos Geräte als HD tauglich anzupreisen.

Die Händler verschweigen bei 1080i (bieten alle nur i an nicht p), daß man ein HDTV fähiges Zuspielgerät benötigt (Beamer, Receiver). Und natürlich 1080p wird nicht unterstützt. Wieder aufgesessen.
Jaja, das kenn ich von wo
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 12:54   #10
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

@lateralus
Ein Opteron wäre schon feines, das stimmt.
Wenn man welche zu vernünftigen Preisen bekommen würde, hätte ich mir auch schon längst einen zugelegt.
Aber wie schon arctic gesagt hat, die Händler die noch Restbestände haben, verkaufe die CPUs viel zu teuer und bei EBay verlangen die Leute auch extreme Preise für die Prozessoren.

Normalerweise sollten demnächst die Opterons eh wieder überall verfügbar sein. Also warte ich jetzt etwas ab.

@kikakater
Wo hast du diese Beschreibung von dem Opteron 144 gesehen??
2,8 GHz bei nur 1,5 Vcore hört sich interessant an.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag