![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 4
|
![]() Hi Leute!
Mein Problem ist folgendes: Ich besitze einen PC mit Raidsystem.(Habe aber nur die eine Platte im PC) Man setzt den PC auf, er funktioniert eine Weile und vom einen auf den anderen Tag funktioniert er jedenfalls kurze Zeit nicht mehr, es heißt beim Booten dann: "No proper bootdevice.....".(Besonders oft stürtzt der PC ab wenn man die Platte ordentlich mit Daten füttert. Der verfügbare Speicher beträgt 250 GB. Zur Zeit ist die Platte in 4 Partitionen unterteilt. 1.(System): ca. 20 GB, 2.(Daten): ca. 100 GB, 3.(Daten): ca. 50 GB, 4.(Daten): ca. 50 GB. Vorhin crashte die Platte wieder mal. Dabei hab ich die 2. Platte soweit angeräumt, dass in etwa 6 GB frei waren. Sollte ja kein Problem darstellen?) Wirft man nach einem Neustart einen Blick ins Bios, so fehlt von der Platte erstmal jede Spur. Ich habe bemerkt, dass es wirksam ist den PC erstmal ganz auszuschalten und ihn dann nach kurzer wieder einzuschalten. Erzielt man beim ersten Mal keinen Erfolg, so wiederholt man den Vorgang einige Male bis die Platte vom Rechner wieder erkannt wird und ein Betriebssystem gestartet werden kann. (Es kam auch schon vor, dass das BS nach einem dieser Crashs nicht mehr startete.Probleme im Filesystem. Partitionstabelle? Benutze WinXP mit SP2) Ich habe die Festplatte beim Händler schon einmal austauschen lassen, doch das Problem blieb bestehen. Das Festplattendiagnosetool des Herstellers (Seagate) diagnostizierte bei einem Test jedesmal kritische Fehler. Die Platten gaben und geben ab und an metalische Geräusche von sich, die Platte macht also jedesmal den Eindruck als sei sie kaputt. Für den Händler stand jedesmal fest, dass einzig allein die Platte selbst die Ursache der Crashs sei. Anfangs dachte ich, dass die Herren die mir den PC zusammenbauten und verkauften etwas von dem Ihrigen verstünden, mittlerweile kommen aber die Bedenken zu Tage. Kann es denn sein, dass jedesmal die Platte fehlerhaft ist? Könnte nicht auch das Mainboard die Platte mit zu viel Strom beliefern? Ich habe das Ganze auf jeden Fall satt!! ![]() Will einfach einen Rechner auf den Verlass ist! Was glaubt ihr könnte das Problem sein? Was würdet ihr in diesem Fall tun? Die Einzelteile zu den verschiedenen Herstellern schicken? Einfach wieder die Platte austauschen lassen? ............ Ich weiß nicht mehr weiter! Ich bin wirklich für jeden brauchbaren Hinweis dankbar. Falls ihr noch irgendwelche zusätzlichen Infos braucht die eine Diagnose bzw. Einschätzung des Problems leichter machen, fragt mich einfach. Ich sag schon mal Danke Gruß Mario |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|