WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2001, 00:45   #1
bobby65
Newbie
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 16


Frage

Hi
Hab da mal eine Frage mein PC is 24 Stunden online und ich hab fast immer eine konstante Temp von 68 bis 70 Grad CPU und 47 bis 49 beim MB.

Hab dabei aber keine Probleme aber trotzdem stelle ich mir die Frage, ist das noch im normalen Bereich, oder sollte man sich da schon Sorgen machen?

bobby65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2001, 01:01   #2
mr.uu
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 59


Standard

schon ein bisserl hoch, sollte um 10 grad kühler sein...

schon mal geschaut, was die 'ursache' ist?
____________________________________
mfg
------------------
join the GHN!!! http://www.rc5team.de

my status:
http://www.iq-hardware.de/rc5/ghn/us...sNumCol=000080
mr.uu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2001, 22:13   #3
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Standard ein bisschen hoch?!

ich hab das A7V133 und 1,1 GHz Athlon.

CPU: max. 49°C
MoBo: ca. 33°C

Ideal wärs, wennst die Zimmertemperatur noch abziehen könntest ...
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 01:22   #4
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

Kauf da an besseren Kühler!
Viel zu hoch!
Ciao Maxxx
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2001, 01:23   #5
MAXXX
Veteran
 
Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313


Standard

oder hast an Hitzestau im Gehause?
Gehauselüfter?
____________________________________
________________________________
Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!!
[COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria
\"User-Statistik\"
\"Team-Statistik\"
MAXXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2001, 23:06   #6
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Standard

teste mal folgendes:
öffne das Gehäuse und warte wie sich die Temperatur verändert. Je niedriger sie wird, desto größer dürfte der Hitzestau sein (wie MAXXX sagt).

Ich hab's bei mir selbst beobachtet: bei geschlossenem Gehäuse ging die Temp fast um 10°C höher!!
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2001, 22:15   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Temperatur

68° bis 70°C sind eindeutig zuviel. Habe ein Abit KT7A und ebenfalls eine 1200er-CPU Typ C von AMD. Bei 10 Volt komme ich auf max. 51°C im Leerlauf. Könnte noch weiter runter gehen, wenn ich die Lüfter mit 12V betreiben würde. Ach ja, verwende einen Silverado, den mit der Silberplatte.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2001, 22:17   #8
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248


Standard Temperatur

vielleicht stimmen die sensoren nicht!

wie hast du die temperatur gemessen?

oder hast keinen kühler drauf ;-)

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2001, 23:28   #9
bobby65
Newbie
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 16


Standard

Hi
Erstmal Danke für eure Antworten.
CPU ,Mainboard und Ram befinden sich schon bei Birg in der reparatur,der Verkäufer meinte so um die 60Grad is völlig normal und auch bei AMD heisst es kein Problem.
Temparatur konnte ich auf 56Grad senken mit 3 zusätzlichen Lüftern im Gehäuse,gemmesen wurde die Temparatur mit den Sensoren die am Board sind.Auch bei geöffneten Gehäusedeckeln war nicht weniger als 52 Grad zu erreichen.

Hatte Spannungsabfall am USB so ca. 2 mal am Tag,damit konnte ich noch leben, aber dann ging bald gar nix mehr ein versuch Windows neu zu installieren scheiterte auch etweder blieb das System hängen oder ich hatte seltsame Fehlermeldungen oder einen zerstümmelten Bildschirm.
Als Trotz hab ich mir jetzt einen P3 1Ghz und ein Asus CUSL2-C gekauft der lauft mit 42Grad CPU temp.
Sobald ich meinen Teile von Birg zurückbekomme schreib ich dann rein an was es gelegen hat, ich hatte ja zum Glück noch Garantie drauf .
Und danach wenigstens 2 halbwegs gute PC's

bobby65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2001, 23:55   #10
bobby65
Newbie
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 16


Standard

So hab meine Teile wieder zurück und die Leutz von Birg konnten keinen Fehler finden weder an Board noch CPU oder Ram.
Baue Morgen das Board noch mal ein , kanns gar nicht glauben das da nix kaputt ist.
Na ja schau ma moi , meld mich dann wieder.
bobby65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag