![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Und schon wieder grüßt das Problemtier.
![]() Mein Monitor macht (seit der WinXP-Neuinstallation vom letzten Monat glaub ich) Zicken. Nach ein paar Sekunden bis Minuten zeigt der ein, sagen wir mal, interlaced Bild, als würde der Deinterlacer sowas von versagen. Bild zur Verdeutlichung ist hier zu finden. Am deutlichsten zeigt es sich links oben. Rechts unten ist wenig bis gar nicht zu sehen. Es normalisiert sich mit der Zeit. Eigentlich war das schon wieder weg. Aber es wiedergekommen, als ich bemerkt habe, dass ich den Monitor die ganze Zeit mit 60 Hz habe laufen lassen. Habs also wieder auf 85 Hz umgestellt und schon ist dieses Problem wieder da. Was ist mit meinem Monitor los? ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Bereite Dich auf eine endgültige Trennung vor.
![]() ->RIP angemessen betroffen Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Schon mal versucht zu entmagnetisieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @Herbertus
Und worauf stützt du deine Bemerkung? Denn mit dieser Ausnahme funzt mein Monitor ohne Probleme. Und bevor ich auf 85 Hz umgestellt hatte, trat dieses Erscheinen nicht mehr auf. @Groovy Hab ich am Anfang versucht, hat aber nicht funktioniert. Ich könnte es ja nochmal probieren, aber das erklärt nicht, dass sich das Bild wieder normalisiert. Im Grunde könnte man sagen, dass dieses Problem nur nach einem Kaltstart auftritt. Wenn der Monitor vor kurzem gelaufen ist und ich ihn wieder einschalte, tritt das Problem nicht auf.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Hi shadow2043!
Wollte das Ding ja nicht totreden, aber imho ist da die Ablenkung im Sterben, speziell, wenn es bei höherer Auflösung (=höhere Horizontalgeschwindigkeit) wieder auftritt. Tut leid Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hey, ich hab ja selber den Gedanken gehabt, dass es langsam eng wird mit dem, aber ich würde dann auch gerne wissen, warum.
Naja, ich hab den ja schon 4 hübsche Jahre lang und auch da war er schon gebraucht. ![]() ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Muss ja kein TFT sein.
Heutige Noname 19er CRTs sind qualitativ mit hochwertigen 17er von vor vier Jahren gleichzusetzen. Also wenns wieder mal einen Palettenverkauf von CRTs im MegaSuperRiesenStore deines Vertrauens gibt, dann steck dir 100-150 Euro ein und trage einen schoenen neuen 19er nach Hause. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Derzeit funzt der noch und solange er das tut. Denk ich über einen Neukauf nur theoretisch nach.
![]() Derzeit liebäugele ich mit diesem Schmuckstück. ![]() ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Yepp, das waere rein von den Eckdaten ein nettes Teil!
Bevor du dir einen TFT zulegst, egal welchen, egal welche Marke, lies dich quer durchs Netz ob es schon Erfahrungsberichte darueber gibt. Mich haben diese schon mehrmals vom Erwerb eines TFT abgehalten obwohl ich meinen CRT aus diversen Gruenden zeitweise auch auf den Mond schiessen koennte. Unlaengst war da ein Test auf tomshardware.de, uebersetzt von der franzoesischen Seite, wo halbwegs aktuelle 19er die am franzoesischen Markt erhaeltlich sind, unter die Lupe genommen wurden. Kurz gesagt, die eierlegende Wollmilchsau gibts bei TFTs einfach nicht. Mit einem CRT kannst du bald alles machen was dir in den Sinn kommt, beim TFT ___MUSST__ du dich VORHER entscheiden, ob du mit dem Geraet Bueroarbeiten erledigen (Word, Excel), anspruchsvolle Grafikarbeiten (Bildbearbeitung, Druckvorstufe), Videobearbeitung oder rasante Spiele gamblen moechtest. Alles zusammen gibts nicht, egal was du bereit bist dafuer auszugeben!!!!!! Netterweise wechseln die "Hersteller" auch mitten in der Serie das TFT-Panel, geben diese Aenderung aber nicht bekannt, oder haengen bei der Bezeichnung einen siebzehnten Buchstaben hinten dran wo es keiner merkt weil die Haendler sich in ihren Listen auf die ersten fuenf Zeichen beschraenken ... Ideal waere eine DualMonitor-Loesung mit einem TFT mit excellenten Panel fuer professionelle Bildbearbeitung und ein zweites eher Standard-Panel fuer Spiele und Videos. Und das meine ich nicht mal im Scherz sondern ernst, ein TFT alleine schafft das heutzutage eben noch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Iiyama Vision Master Pro 454 (HM903DT), 130kHz für 363 € (USB Hub, Audio, OSD ...)
Etwas Besseres und Günstigeres gibt es nicht ... extrem scharf, 2048x1536, eigene Einstellungen für Text, Bild und Film. Wo bekommt man ein Wundergerät, das 640x480 bis 2048x1536 ohne Interpolation hell und kontrastreich sowie absolut farbtreu darstellt. Das ist definitiv der einzige Monitor, der günstig wie hochprofessionell und auch universell einsetzbar ist bis zu hohen Anforderungen wie CAD, DTP usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|