WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2005, 15:25   #1
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard Switzerland Pro

Hi,

ich habe vor mir die switzerland pro zuzulegen.Ich möchte einmal hören was ihr an CH. Pro. auszesetzen habt.Gibt es überhaup was?Was ist besonders gelungen?
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 16:06   #2
BernhardS
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2002
Alter: 67
Beiträge: 51


Standard

Positiv:
. Vollkommen realistische Landschaftsdarstellung
. Wunderschöne scharfe Texturen in stimmigen Farben
. 100 % Anpassung an das Mesh, keine Flüsse die mitten im Bergrand entlang fließen
. Inzwischen schon ein paar zusätzliche Freeware-Autogenobjekte erschienen (habe dazu auch meinen bescheidenen Beitrag geleistet)
. Die neuen AddOn Sceneries von CR-Software (Lugano/Locarno) und Mailsoft sind speziell daran angepasst.

(etwas) Negativ:
. Nur zum VFR mit langsamen Flugzeugen geeignet (gilt für alle Photosceneries)
. Stellenweise unschöne Übergänge zu den Standartsceneries
. Lange Ladezeiten beim Bildaufbau (gilt für alle Photosceneries)
. Nur Sommertexturen, keine Nachtexturen (außer im Bereich der o.a. Autogens) (gilt für fast alle Photosceneries)
. Unscharfe Texturen am Boden (gilt für alle Photosceneries)
. Keine Autogene im Lieferumfang enthalten (gilt für fast alle Photosceneries)
. Preis

Somit, für den der das Geld übrig hat, einen schnellen Rechner besitzt, gerne VFR in der Schweiz fliegt ein absolutes MUSS.

Bernhard Scharbert
BernhardS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 16:31   #3
flieg
Hero
 
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855


Standard

Hast du die CH Pro?
flieg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 16:44   #4
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Die Szenerie ist zu empfehlen, klar. Allerdings: "stimmige Farben", wie Bernhard schreibt, sehe ich zwar im Bereich der Berge, aber nicht was Felder, Wiesen und Siedlungsstrukturen angeht. Die sind alle im gleichen, unrealistischen, giftigen Farbton gehalten. Einziger Misston für mich in einer ansonsten tollen Szenerie.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 17:26   #5
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Vor einigen Wochen habe ich mir ebenfalls die Schweizer Scenerie zugelegt. Klar, der höhere Preis läßt einen zögern, das AddOn zu kaufen. Was die Scenerie aber bietet, übertrifft alles von mir bisher gesehene. Meine VFR-Flüge mache ich seither nur mehr in der Schweiz. Es ist einfach ein Genuß, die Hochgebirgslandschaft zu betrachten und die Gletscher und Täler entlangzufliegen. Das AddOn ist jeden Cent wert und ich möchte es nicht mehr missen.
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 17:52   #6
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Zitat:
Wunderschöne scharfe Texturen in stimmigen Farben

Unscharfe Texturen am Boden (gilt für alle Photosceneries)
Widerspricht sich das nicht?
Ich meine...wo sonst als am Boden sollten bei einer FS-Szenerie Landschaftstexturen sein?
Würde eher das Zweite bestätigen. Die Mehrzahl der Rechner(konfigurationen) kämpft bei Photoszenerien mit unscharfen Texturen.


Zitat:
Allerdings: "stimmige Farben", wie Bernhard schreibt, sehe ich zwar im Bereich der Berge, aber nicht was Felder, Wiesen und Siedlungsstrukturen angeht. Die sind alle im gleichen, unrealistischen, giftigen Farbton gehalten.
Trifft zu. Der Farbton der Felder und Wiesen ist nicht besonders gelungen und kann nur als "giftig" bezeichnet werden.

Alles in allem ist CH-Pro aber eine höchst empfehlenswerte und zurecht beliebte Szenerie.
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 18:03   #7
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

@ Stephan:

Ich glaube, Du hast Bernhard mißverstanden.

Er meint wohl das "Aufpixeln" des Fotos aus geringer Höhe, also etwa aus Baumwipfelhöhe - was ja bei den default Texturen so nicht vorkommt.

Das siehst Du natürlich nicht, wenn Du in üblichen VFR Flughöhen unterwegs bist.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 19:07   #8
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Zum Thema Farben ein kleines Beispiel:



Mit Autogen. Autogen ist für momentan vielleicht 20 Prozent der Schweiz verfügbar.

Einen Nachteil sollte man nicht verschweigen: Fliegen im Winter oder Herbst ist nicht wirklich möglich. In den Autogen Gebieten bekommt man dann zu allem Überfluß weiße, schneebedeckte Bäume auf den sonnengrünen Wäldern und Wiesen: das sieht sehr merkwürdig aus.

Ansonsten einfach mal nach Screenshots suchen, da bekommt man schon einen Eindruck, ob es einem gefällt. Mir gefallen die Farben übrigens gut, besser als bei der RG Serie. Ob es realistischer ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.

Grüße,
Thomas Mack
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:09   #9
hermi
Veteran
 
Registriert seit: 11.06.2004
Beiträge: 266


Standard Wenn diese Bilder nicht überzeugen.......!!!


















Was das laden der Texturen angeht, gib es in diesem Forum sicher viele Tips!
Ich habe lange an meinen Einstellungen rumgeschraubt und kann heute mit 350Kt über die Scenery fliegen!
Ich empfehle eine eigen cfg für diese Scenery zu erstellen und dann den Flusi damit zu starten!
Klar ist, dass es auch die Hardware dazu braucht!
____________________________________
Mit freundlichen Grüssen
Hermann

X-Plane:
http://www.x-plane.stumbles.ch/

Projekt Panel EM 170 Jetzt mit Installer:
http://www.iwservice.com/EMB170_install.zip

Support:

http://forum.va-interair.de/index.php?board=53.0

Gallery:

http://www.flight-monster.com/gallery2/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=253
hermi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:12   #10
hermi
Veteran
 
Registriert seit: 11.06.2004
Beiträge: 266


Standard Quer durch die Schweiz

























____________________________________
Mit freundlichen Grüssen
Hermann

X-Plane:
http://www.x-plane.stumbles.ch/

Projekt Panel EM 170 Jetzt mit Installer:
http://www.iwservice.com/EMB170_install.zip

Support:

http://forum.va-interair.de/index.php?board=53.0

Gallery:

http://www.flight-monster.com/gallery2/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=253
hermi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag