![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Hallo,
in der gestrigen LH Reportage sagte der Kapitän, das in EDDF CATIIIa bzw. CATIIIb Anflüge machbar wären. Nun wollte ich mir heute die entsprechenden Charts ansehen, nur es gibt keine. Für EDDF gibt es lediglich ein: "Rwy 07L/25R and rwy 07R/25L (except THR 26L) approved for CAT II/III operations, special aircrew and acft certification required." OK, das ist aber nicht sehr genau, ist unter "CATIII" a/b gemeint? Und warum gibt es keine CATIII Charts, weder bei Jepp noch bei Eurocontrol? Das würde mich interessieren.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Nun ich denke, die Piloten bekommen für CAT III Anflüge ihre persönlichen Minima, die ja auch noch vom Flugzeugtyp abhängen in die Papiere eingetragen - abhängig vom Ausbildungs,- und Trainingsstand. Deshalb wird es keine extra Charts dafür geben.
MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.01.2002
Beiträge: 45
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Thx, den Thread hat meine Suche leider nicht ausgespuckt
![]() Wenn ich das jetzt richtig verstehe ist es so: Wenn in dem "Satzerl" oben "approved for CAT II/III operations" steht kann ich CATIIIa oder b anfliegen. Das hängt nicht von der Bodenanlage ab, sondern von der Crew/ACFT/Company. Oder kann eine Runway nur für CATIIIa und nicht für CATIIIb zertifiziert sein? Oder ist es so, wenn eine Bahn CATIII zugelassen ist, sind alle Unterkategorien a/b/c(theoretisch) möglich.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Also, zunächst sind die Minima für CAT-III laut JAR DH75' und RVR von 100m. (Bitte nicht festnaageln, ich hab ATC als Fach nie gemocht).
Wenn nun einer einen CAT-III Approach fliegen möchte, braucht er die Qualifikation dafür (da die flugzeugseitigen Voraussetzungen ja eh meistens gegeben sind). Die Facilities am Boden sind meines Wissens die selben wie für CAT-II, kann ich aber natürlich auch irren. Was CAT-III/C angeht, bin ich mir relativ sicher, dass es das zur Zeit nocht nirgendwo gibt, da hierfür nicht nur ein automatisches halten der RWY Centerline gewährleistet werden muss (was heute ja schon normal ist), sondern auch eine automtische Führung auf dem Taxiway zum Gate existieren muss. Bei CAT-III/C Bedingungen geht man ja wirklich von NULL Sicht aus. Nach meinem Kenntnisstand kann das heute technisch noch nicht umgesetzt werden, weswegen es bisher nur CAT-III/A und /B gibt. Hoffe ich konnte helfen Tom
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Zitat:
![]() BTW: Bist du Pilot?
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.10.2005
Beiträge: 24
|
![]() hmm wegen CAT-III/C wenn das Flugzeug erstmal aufm boden ist könnte man ja Follow Cars einsetzten oder spezielle abschlepp autos (:
sers |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
![]() Zitat:
1. das Followmecar hat selbst Probleme, den Weg zu finden. 2. die Besatzung eines Airliners kann das Followmecar nicht bzw. nur unzureichend erkennen. 3. das Abschleppauto muss u. U. ersteinmal mehrere Kilometer zu dem Airliner fahren und ihn dann den ganzen Weg zurückschleppen, um relativ enge Kurven lavieren und das im dichtesten Nebel. Darum denke ich nicht, dass dies realistisch wäre. ![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|