![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hab seit knapp 4 Wochen folgendes Problem:
Ich sitzt in einem Studentenheim über einem Switch am I-net. PC -> Wandbuchse -> Leitung -> Switch -> I-net und ich habe in unregelmäßigen Abständen Disconnects bzw. komplette Verbindungsabbrüche. d.h. oft ( leider nicht mehr meistens) funktioniert alles ganz normal, Switch vergibt per DHCP IP's d.h. ich steck den Laptop an und hab eine Verbindung. jetzt kommt es immer wieder vor, dass es zu kurzzeitigen Verbinungsunterbrechungen kommt, ein Infofenster in der Taskleiste erscheintund sagt etwas wie:" die Verbindung wurde unterbrochen" und meistens dauerts nur wenige Sekunden und dann steht wieder : IP-Adresse zugewiesen und es geht wieder. aber manchmal ( leider viel zu oft) kommt die Verbindung gar nicht mehr. d.h. die Lämpchen an der NW Karte erlöschen und es scheint als gäbe es keine physikalische Verbindung mehr. Das passiert auch wenn garnichts - wirklich garnichts bewegt wurde. Das die NW Karte einen Fehler hat kann ich so gut wie 100% aussschliessen, da ich auch auf der Uni arbeite und hier keinerlei Disconnects hab. das Kabel ist neu und funktioniert auf der Uni bzw. ich bin versuchsweise auch eine Zeitlang über meinen Zimmernachbarn gefahren, da hatte ich auch keine Probleme. der Switch ist eingesperrt in einem Schrank und auch hier sollte es keine Bewegungen geben. die Kabel stecken fest und auch die Buchse in meinem Zimmer wurde ausgetauscht. woran es liegen kann weiss ich überhaupt nicht, ich würde aber allzugerne diese Disconnects automatisch mitprotokollieren. Welche Möglichkeiten habe ich dazu? mfg sto |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() gibt's kein Programm mit dem ich solche Disconnects protokollieren könnte?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administrator
![]() |
![]() Wegen dem Mitprotokollieren kann ich dir nix sagen, gibts aber sicher was.
Aber die Verbindungsabbrüche: Klingt sehr nach Restart des Routers (Switch) - er wird scheinbar immerwieder neu gestartet (weiss nicht ob beabsichtigt). Eventuell hats da auch nur einen Wackelkontakt? Netzwerkkabel ist auch ok?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@"PC -> Wandbuchse -> Leitung -> Switch -> I-net" hier kann etwas nicht stimmen! wozu einen Switch? Welcher Provider? Dein (Switch)Router kann keine Adressenvergeben, da du diese vom StudentenHeimServer bei der Anmeldung bekommst! der Router kann sich OHNE Anmeldedaten nicht anmelden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Administrator
![]() |
![]() Ich nehm mal an dass mit "Inet" das Modem gemeint ist.
Und "Disconnects" (zu Deutsch Verbindungsabbrüche) entstehen im LAN genauso wie im WAN, also muss nicht nur an Anmeldung/Abmeldung im Inet liegen (Benutzeraccountfrage).
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Das Kabel von mir zur Wandbuchse ist es nicht. die Wandbuchse ist es auch nicht das Kabel in der Wand kanns theoretisch sein, aber dann wirds aufwändig und teuer ( und ich weiss jetzt nicht so einfach wie man das nachweisen will) das PatchKabel von der Buchse im Serverkasten zum Switch kanns sein - das werden wir auch beim nächsten mal Austauschen ( auch wenns optisch voll in Ordnung scheint) der Switch wirds hoffentlich nicht sein Restarts des Switch bzw. Routers müssten doch alle Teilnehmer betreffen - nicht nur einen Port oder? Zitat:
also -- welches Programm und wie mach ich's? MFG sto |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Administrator
![]() |
![]() Guck einfach in die Ereignisanzeige unter "System"
Bei ich hab mal den Test gemacht und um 19:31 das Netzwerkkabel abgesteckt. Im Anhang siehst was ich mein.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 213
|
![]() seawas,
du hast ja gesagt, daß über eine andere leitung(zimmernachbar) alles funktioniert und falls der am selben switch hängt, gibt es nur 2 möglichkeiten: 1. deine leitung bis zum switch ist (halb)defekt; aber das hast du ja fast ausgeschlossen ... teste dein notebook mal direkt am switch! 2. dein, und nur dein port am switch "hat was", ja das gibts ![]() d.h.: er hängt sich auf => da kann nur der admin helfen; er ist falsch eingestellt (autosensing?, fix? duplexmode?) falls du ein tool brauchst, nimm dieses (is eh gratis): http://www.ethereal.com/ ciao derweil ps.: ihr habt echt zugang zum switchkasten ?!?
____________________________________
Nach 10 Bier sind alle Frauen schön! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Administrator
![]() |
![]() Wenn du dir den Fehler durch Doppelklick genauer ansiehst, siehst du Details.
Einfach nach dem selben Fehler ausschau halten. Ist zwar ne große Datenmenge, die kannst aber exportieren und dann in Excel filtern lassen.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Wenn die Lamperl auf der Netzwekkarte aus sind, kann es nur ein Kabelproblem sein, bzw der Anschluss am Switch hat was.
Ich würde einmal am Switch umstecken lassen. ( am besten Wechsel mit Zimmernachbar - wenns dann dort spinnt ist die Fehlerquelle eindeutig verifiziert) Besteht der Fehler weiter ist es das Kabel. Manchmal sind die Crimp-Verbindungen unzuverlässig. (Hab ich mal zuhause gehabt. Trat auch sporadisch auf. Durch wackeln und und check mit Ohmmeter wars nicht zu finden. => Kabel gekürzt und frisch eingesetzt und weg war der Spuk)
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|