![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 68
|
![]() hallo leute,
hab gestern bei einem bekannten eine trust- 5 port pci karte für usb 2.0 installiert. bs: win xp inkl .sp1 mb: Elitegroup K7S6A Mainboard mit SIS 745 Chipsatz einabu war ohne probleme, installation der treiber sollte auch funktioniert haben weil im gerätemanager soweit alle einträge die lt. bedienungsanleitung da sein sollten auch da waren. nur als wir dann den drucker (canon i550) angesteckt haben hat sich überhaupt nichts gerührt und der drucker war nicht ansprechbar (ist aber ein usb 2.0 gerät). das selbe mit dem scanner (auch ein canon). hab dann im gerätemanager die sis pci to usb hosts deaktiviert (und somit die onboard usb 1.1 anschlüsse) und auf einmal hat die karte gefunzt. meine frage ist nun: wenn ich den pci usb-adapter verwenden will darf ich keine onboard usb mehr nutzen (anscheinend ein usb-host konflikt?) oder ist es ein problem sis-treiber mit via treibern zu mischen? kann man das problem in den griff kriegen oder kann ich nur entweder oder verwenden? danke für eure unterstützung el torro ![]() ![]()
____________________________________
Sunshine foreveryone ! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|