![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Hi zusammen,
ich fliege jetzt seit ein paar Tagen mit der ERJ-145 von Nick Botamer und Sam Chin mit dem Panel von Bill Grabowski durch die Gegend. Ich habe dabei folgendes Problem: Die Vertical Modes des Autopiloten sind absolut unbrauchbar. Die Maschine fliegt Manöver, die die sowas von Kampfjetcharackter haben. Das wird ein Descend von über 7500ft eingeschlagen, die speed im IAS mode kann er auch nicht ordentlich halte, dann macht zieht er mit über 4G hoch, beim Level Off drückt er negative G's. Das kann ja nicht OK sein. Oder mache ich was verkehrt. Ich benutze die Version 4.01 des Panels. Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Das Problem hatte ich mit der Kombination Panel/Flieger auch. Gelöst hab ich es nie, da ich irgendwann auf den ERJ von Feelthere umgestiegen bin. Nichts gegen die Arbeit von Bill Grabowski, sein ERJ-Panel ist klasse, aber stammt halt noch aus den FS2000-Zeiten und wurde ständig geupdatet. Der Feelthere ERJ dagegen ist moderner und bietet wesentlich mehr System-Tiefe inklusive FMC, ist dafür allerdings auch Payware. Ist aber trotzdem gut angelegtes Geld, kann ich dir nur empfehlen, wenn du ERJ fliegen möchtest. Bisher meiner Meinung nach das einzige Produkt von Feelthere, das wirklich gelungen ist, denkt man z. B. an die Caravan oder den CRJ.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Naja, die Freeware ist ja hoch gelobt worden. Wundert mich, denn ohne nen Autopiloten. Da ist ja der Standard-FS-Autopilot noch besser.
Der Rest ist ja echt toll gelungen. Aber da werde ich noch meine Stunden abroppen und dann für die Kurzstrecke auf die BAe 146 umsteigen. Ist mir zwar eher unbehaglich (weil im inneren so wenig elegant), aber von außen gefiel mir die schon immer, und die Systemsimulation die der Herr ich habe jetzt gerade nicht im Kopf wie der heisst geschafft hat ist wirklich Payware-Qualität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Zitat:
Die Panels von Matthias Liebrecht sind in der Tat auf verdammt hohem Niveau! Ich hab mir vor einiger Zeit bei Aerosoft die EW BAe 146 gekauft und war maßlos enttäuscht von dem Panel, vor allem wegen der schlechten Performance (die Frames waren echt um Größenordnungen niedriger als bei der PMDG 737!). Glatter Fehlkauf. Danach bin ich auf das Panel von ML gestoßen und hab mich noch mehr geärgert, dass ich für die BAe Geld ausgegeben hab, wo es doch so eine gute Freeware-Alternative gibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Ja genau, Matthias Lieberecht meine ich. Ich habe das neue Avro RJ v4 Panel. Aber ich muss mich erst einarbeiten, und ich brauche noch 13-14 Flugstunden, bis ich mit FSPassengers die BAe fliegen darf...
Ich glaube ich werde nur die Panel Bitmaps leicht überarbeiten, ich sehe manchmal schlecht. Da muss das alles etwas größer sein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630
|
![]() Wo wir gerade bei Framerates sind: PMDG 737/600/700 vs. PMDG 737-800/900: Ich bénutze aus fps-Gründen eh nur das 2D Panel. Gibt es da unterschiede in den Framerates? Die Werbung behauptet ja, aber sind die merk-/messbar?
Und wie sieht die 747 dazu im vergleich aus?. Ich fände es schon toll mal den großen Flieger zu haben, der auch bei mir noch mit dem 3D-Cockpit gut läuft. Und meine 737-600 die ich damals online gekauft habe, ist noch nicht ganz dran. Aber fast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Anfangs hatte ich auch nur die 600/700. Nach dem Upgrade auf 800/900 waren die Frames in der Tat etwas höher (ca. 1-2 fps mehr). Ich benutze in der PMDG 737 aber auch nur das 2D-Panel. Zum einen aus Performance-Gründen und zum anderen mag ich komplexe Airliner nicht im VC fliegen. Deshalb käme mir auch nie ne Ariane ins Haus!
Zur neuen PMDG 747 kann ich nix sagen, die leg ich mir frühestens dann zu, wenn klar ist, dass da keine Bugs mehr drin sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|