4-poliger fi bei wechselstrom
Habe momentan wechselstrom und werde in den nächsten monaten auf drehstrom umstellen.
Nachdem ich aber den schaltkasten schon jetzt installieren will, habe ich mir 4(8) polige fi's besorgt.
Ist es nun besser nur einen eingang zu belegen und die ganze last an einem ausgang zu betreiben (unter rüchsichtnahme auf die max. A belastung) oder alle 3 eingänge mit selben aussenleiter zu verbinden und die last auf die 3 ausgägne zu verteilen. Letzteres wär mir lieber weil dann muss man draussen nur mehr die 3 aussenleiter auf die phasen aufteilen, ohne das im schaltkasten irgendwas verändert werden muss.
Beeinflusst dies die funktionsweise des fi's? Oder ist mein ganzer plan überhaupt böse und verboten und ich muss am anfang einen 2poligen fi verwenden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
|