![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Guten Morgen,
Ich brauche mal Eure ratschläge bezüglich den Einstellungen von Fsuipc. Ich hab zwar schon einiges ausprobiert, jedoch noch nicht die optimalen Wettereinstellungen gefunden. Wie habt Ihr Fsuipc eingestellt? Wetter, Sichtweite ect.
____________________________________
Einen schönen Tag noch Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() So, wie es geliefert wird. Keine Probleme
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Ich persönlich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Entfernung der Wolken im Flusi weiter einzustellen als die maximale Sichtentfernung in FSUIPC. Dadurch werden die Wolken nicht mehr sichtbar scheibchenweise aufgebaut sondern erscheinen aus dem Dunst. Das schaut bei fast klarem Himmel mit wenig Wolken einfach besser aus. Dafür habe ich aufgegeben, mich über schnelle Wetterwechsel zu ärgern. Da es immer wieder vorkommt, dass manche Wetterstationen keine Daten liefern kann an den Grenzbereichen einfach nicht wirklich gut interpoliert werden. Da der Flusi weit entfernte Wolkensysteme nicht darstellt, kommt es dadurch trotzdem zu mehr oder weniger abrupten Wetterwechseln. Ohne Zusatzprogramme wie ActiveSky wird das auch nicht zu ändern sein. FSUIPC kann zwar die Dauer des Wetterwechsels verlängern aber deswegen bleibt es trotzdem ein Wetterwechsel von Sonnenschein auf Erbsensuppe. P.S.: Diese Frage wäre in "Software" besser aufgehoben. FSUIPC kann zwar viel, aber die Hardware zu verändern wäre ein bissel zuviel verlangt. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Das klingt gut.Wie hast Du Deine Einstellungen vorgenommen? Könnstest Du mit eine "Schritt für Schritt" Anleitung geben oder einen Screen posten. Ich blick da nicht so voll durch.
wäre Dir echt dankar.
____________________________________
Einen schönen Tag noch Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Hallo Chris, wer des Lesens fähig ist, sollte ruhig mal etwas Zeit in das sehr gute Manual von FSUIPC investieren. Es lohnt sich ![]() Aber kurz: unter dem Tab Visibility die Vis Limits aktivieren u. damit herumexperimentieren bis es einem passt. Bei mir: clear-4000, cloudy-3000, o/cast-2500, rainy-1500. So gefällt es mir ganz gut. Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Zitat:
Nachfrage: Wenn man ein Wetterprogramm wie ASV oder ActiveSky nutzt, und diese Einstellungen im FSUIPC macht, werden dann die Einstellungen der Wetterprogramme ignoriert? Beispiel: Bei Dir bei Bewölkung 3000m Sicht. Bei ASV 500m Sicht. Was wird dann dargestellt? die 3000 oder die 500 ? Ist es da nicht besser die max Sichtweite in der FS9.cfg zu limitieren, damit der Dunst realer wird? MAX_UNLIMITED_VIS=xxxxx ist glaub ich die richtige Adresse?? Wenn nämlich die Sichtweite vom Wetterprogramm dann unter die max_unlimited_vis fällt, dann wirds auch wirklich weniger... mfG Alti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Zitat:
Nachfrage: Wenn man ein Wetterprogramm wie ASV oder ActiveSky nutzt, und diese Einstellungen im FSUIPC macht, werden dann die Einstellungen der Wetterprogramme ignoriert? Beispiel: Bei Dir bei Bewölkung 3000m Sicht. Bei ASV 500m Sicht. Was wird dann dargestellt? die 3000 oder die 500 ? Ist es da nicht besser die max Sichtweite in der FS9.cfg zu limitieren, damit der Dunst realer wird? MAX_UNLIMITED_VIS=xxxxx ist glaub ich die richtige Adresse?? Wenn nämlich die Sichtweite vom Wetterprogramm dann unter die max_unlimited_vis fällt, dann wirds auch wirklich weniger... mfG Alti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Ich hatte Probleme mit Dunst und Nebel aus buchstäblich heiterem Himmel überall, als ich im FSUIPC die Sichtweite auf 60/40/20 beschränkt hatte und ASV5 lief. Der button "clear all weather" im FSUIPC hatte da keine Auswirkung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668
|
![]() Hallo!
Wenn Du Dunst wüschst mit ASV dann mach das: Einträge bei Visibility: * Disable Visibility Graduation: AUS * Visibility Smoothing: AN * Enforce Visibility limits: AN * Fog Layer Generation: AN * Decipt FS9 Haze Layer: AUS Minimum visibility: 0 Maximum visibility: 30 So kriegst Du Dunst, der die scharfe Horizonlinie verschwinden lässt. Aber: Einstellungen im FSUIPC sollten STANDARD sein! mfG Alti |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|