WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2005, 21:04   #1
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard dts-verwirrung

hi,

ich kämpfe zur zeit daheim mit dts und komme da keinen zentimeter weiter.
ich hoffe hier leute zu finden, die sich da besser auskennen.

ich habe:
einen barebone asus punti-r
einen yamaha verstärker welcher 24 Bit / 96 KHz dts sound verarbeiten kann.

am asus habe ich eine soundmax karte onboard welche einen spdif ausgang hat.
ich habe das ding nun mit windows xp grundinstalliert und ca. 7 dvd player installiert die alle dts können sollten (powerdvd, windvd,...)
dann habe ich eine musikdvd mit dts sound reingelegt und ich höre: stille
eine "diagnose" am verstärker sagt: none dts

nach langen suchen im internet kenne ich mich nun gar nicht mehr aus.

ich dachte bis jetzt immer:
am spdif kommt der sound direkt raus und wird von meinen verstärker direkt umgewandelt. die dvd player software muss deshalb dts können weil sie mir sonst einen stero ton über spdif raus gibt.

muss die soundmax karte nun auch dts können? konnte nicht herausfinden ob sie das kann.

da ich kein platz für eine soundkarte habe, habe ich mir heute einmal von teratec eine externe usb "soundkarte" besorgt. (Aureon 5.1 USB MK II) da bekomme ich am verstärker nur angezeigt: unbekanntes dts format.
ob das daran liegt, dass die nur 16 Bit / 48 kHz kann? tja keine ahnung.

ausser nix oder ein rauschen bekomme ich einfach nicht raus.
normaler ac3 sound geht ohne probleme. nur dts will halt ned

und was nun machen?
da der pundit-r eine pcmica steckplatz hat könnte ich eine Audigy 2 ZS Notebook "einbauen".
da steht: Unterstützung von DTS-Decoding für 5.1-Klang

nur die frage: wenn ich die soundmax im bios abdrehe die karte einbaue meine dvd reinstecke höre ich dann nun dts?

ich verzweifle schon mit den dts thema
wenn ich nur wüsste was ich machen müsste.....


wer hat rat?

thx
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 21:31   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: dts-verwirrung

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
und ca. 7 dvd player installiert die alle dts können sollten (powerdvd, windvd,...)
dann habe ich eine musikdvd mit dts sound reingelegt und ich höre: stille
eine "diagnose" am verstärker sagt: none dts
Hast du bei allen diesen Playern in den Optionen als Audioausgabegerät den digitalen S/PDIF Ausgang ausgewählt!!!
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 21:36   #3
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard Re: Re: dts-verwirrung

Zitat:
Original geschrieben von maxb
Hast du bei allen diesen Playern in den Optionen als Audioausgabe den S/PDIF Ausgang ausgewählt!!!
ja sicher
im windows habe ich 5.1 eingestellt. beim spdif habe ich ac3 und pcm erlaubt.

wie gesagt ac3 sound geht ohne probleme. nur dts funkt nicht.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 21:51   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

verstehe, ac3 über spdif funktioniert also. nur dts nicht.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 21:59   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ja richtig.
habe auch nur ein digitalkabel am pundit-r hängen.
d.h. über das geht das analoge/stereo und das digitale ac3 rüber.
nur beim dts sound bleibt es ruhig oder rauscht durch die gegend.

zuerst dachte ich es liegt am dvdplayer. nun habe ich in der zwischenzeit 7 stück versucht die alle dts spielen sollten.
nun nehme ich einmal an, dass das am onboard soundmax liegt.

jetzt bin ich beim überlegen ob ich mir die creative karte nicht besorgen soll.
die ist halt nicht wirklich billig und sie hat kein spdif sondern ein 3,5 Klinkenstecker. das kenne ich noch gar nicht. mal schauen wo ich da ein kabel her bekomme.
kann ja ned so schwer sein ein dts signal aus den pc zu bekommen :-/
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 23:47   #6
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Player muss DTS beherrschen, können nicht alle!

Sehe aber keinen Grund zur Panik, soviel bringt (wenn überhaupt, eine Streifrage an der sich die Geister scheiden) DTS nun auch wieder nicht.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2005, 23:49   #7
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ah, die Player können es scheinbar (Du hast Dir sieben verschiedene Softwareplayer gekauft? nicht billig ).

Scheinbar kann Deine Soundkarte die höhere Datenrate nicht über den SPDIF Ausgang schaufeln.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 00:16   #8
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

*g* nö habe keine sieben player gekauft. sind alles testversionen.
die player können auch im test ac3 und dts. nur nach 30 tagen ist schluss. bzw einer von denen macht nach 5min schluss
und alle sieben player können dts
ob dts was bringt?
naja. habe eine musik-dvd und da höre ich schon einen unterschied (einbildung ist auch eine bildung )
aber der hauptgrund: man hat es und deshalb will man auch, dass es funktioniert.
ob die soundmax dts kann, weiss ich nicht. war nicht zum herausfinden. bis dato dachte ich, dass ein spdif reicht.

dann werde ich morgen einmal die soundblaster pcmica testen.
ich berichte dann einmal morgen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 00:38   #9
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, bei den Testversionen nicht manchmal DTS deaktiviert, oder hast Du "Testversionen" (mir ja prinzipiell egal, nur Fehlerquelle suchen ).

Und verständlich dass man DTS abspielen will, mir gehts nicht anders . Nur meistens ist DTS einfach nur etwas lauter bzw. die Dynamik stärker ausgeprägt.

Aber ich schätze dass es am SPDIF Ausgang liegt. Schließlich benötigt DTS 756kbps, DD nur die Hälfte!

Übrigens ist PCM die falsche Wahl bei den Einstellungen!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2005, 08:20   #10
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Moose
Hmm, bei den Testversionen nicht manchmal DTS deaktiviert, oder hast Du "Testversionen" (mir ja prinzipiell egal, nur Fehlerquelle suchen ).
nö sind wirklich testversionen
aber aber extra auf den herstellersteiten nachgelesen.
da schreiben 90% dass auch der dts sound funktioniert. habe jetzt einmal 2 versionen (windvd und powerdvd) zu "testversionen" gemacht. hat sich auch nix geändert.

Zitat:
Original geschrieben von Moose
Aber ich schätze dass es am SPDIF Ausgang liegt. Schließlich benötigt DTS 756kbps, DD nur die Hälfte!

Übrigens ist PCM die falsche Wahl bei den Einstellungen!
ok. dachte, dass es an der hardware liegt. schön zu wissen wäre es, warum das teratec ding nicht funkte. wenn mein verstärker 24 Bit / 96 KHz kann, kann er dann die schlechte qualität nicht auch?

pcm habe ich bis dato noch gar nicht verstanden. konnte es am spdif einschlaten. hatte aber keine änderung gebracht.
werde jetzt einmal in der früh zum blödelmarkt gehen und die teratec soundkarte gegen die creative austauschen.
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag