![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich besitze einen Highscreen MS2078LE,20" gekauft 1994 bei Vobis. Nun war der damals "schweineteuer" aber in meiner Bedienungsanleitung steht: bis 1024 x 1280 aber schon wenn ich 768 x 1024 einstelle wird das Bild klein und viel schwarzer Rand herum, sowie unlesbar, meine Grafikkarte Matrox G-200, 8 Mb Sgram.
Weiters würde ich gerne wissen worauf sich die kHz Bezeichnungen beziehen. Es steht in der Anleitung: horizontal -78kHz vertikal -120 kHz, Videobandbreite 110 Mhz. Nun mit wieviel Hz (vorausgesetzt die Grafikkarte schafft es bei der entspr. Auflösung) kann ich das "Röhrli" nun bedenkenlos ansteuern? Auf Antwort hofft Grizzly! [Text geändert durch grizzly (am 10-10-99).] [Text geändert durch grizzly (am 10-10-99).] |
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
hi waldbär
grafikkarte ist gut - monitor weniger (nicht bös sein) aber nun zur antwort auf deine frage: wenn du fahren willst 1024x768 mußt du rechnen: max HFrequenz von deinem monitor (78khz)durch horizontalwert der gewünschten auflösung (ev. abzgl. sicherheitsabschlag). das heißt für dich: 78000 (hz): 1024 = 76,17 --> 75Hz horiz.frequenz müßte er vertragen. farbtiefe 32Bit kein problem. (1024x768/32/8 (braucht 3mb grafikkartenspeicher) wegen der schwarzen ränder: 1) matrox hat bei karte tool dabei zum einstellen 2) bei den monitoreinstellungen herumfummeln liegrü hardware |
|
|
|
#3 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo!
Also ich hab das ein bisschen anders gehört..... Max HFrequenz / VERTIKALE Auflösung Also bei mir funktionierts einwandfrei. |
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|