WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2005, 14:26   #1
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard Probleme beim Installieren von Photoshop CS

Hallo,

ein Arbeitskollege hat einmal von einer Lern-DVD eine 30-Tage Testversion von Adobe Photoshop CS installiert und das Progi nach Ablauf der Testphase wieder mit XP-Bordmitteln (Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung ->Software) deinstalliert. So Weit so Gut. Leider gibt's da jetzt aber ein etwas gröberes Problem. Er hat jetzt versucht eine neue (Voll)Version von Photoshop CS am gleichen PC zu installieren und danach freizuschalten. Leider geht das nimmer. Bei der versuchten Installation kommt immer eine Nachricht, dass die 30 Tage Testfrist bereits abgelaufen ist und keine Möglichkeit mehr jetzt die neue (Voll)Version zu installieren.
So das sind die Fakten. Was ist da schief gelaufen? Gibt's da noch irgendwelche versteckten Einträge der Testversion die man zuerst (händisch) löschen muss bevor man das Progi noch mal installiert? Oder hat die automatische XP-Deinstallation nicht komplet gefunkt.
Kennt wer das Problem und kann mir einen Tip geben wie das Problem zu loesen ist?

Liebe Grüsse

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2005, 15:15   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Ich würde den Adobe-Support bemühen - die müßten das eigenlich wissen.

(erfahrungsgemäß sind solche Einträge für Testinstallation gut in der Registrierung versteckt und kaum zu finden)

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 10:55   #3
P.St
Master
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 590


Standard

Danke, war mir schon klar, dass es nicht einfach sein wird die Einträge zu finden und zu löschen. Egenartig finde ich aber daran, dass man überhaupt kein Photoshop CS mehr installieren kann. Es müsste doch jederzeit möglich sein die Progi-Vollversion von CS zu installieren. Wenn man sie dann nicht freischaltet funks eben nicht mehr, da man ja schon einmal 30 Tage getestet hat. So sollte es zumindesten sein - Adobe ist da aber scheinbar anderer Meinung.

Werde mal, aus reinem Forscherdrang, die Registry tunen - wenn's mir nicht gelingt kann mein Kollege immer noch bei Adobe anrufen. Hat wer noch Tipps dazu auf Lager?

Peter
P.St ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 18:25   #4
diver
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.05.2005
Alter: 54
Beiträge: 26


Standard

Hallo,

Lösungsvorschlag: Mit der System Wiederherstellung XP auf ein beliebiges Datum vor der test Installation zurücksetzen und dann die neue Version installieren. Achtung: Nach diesem Datum installierte Programme neu installieren.

Ist dies nicht möglich: Installier die test Version nochmals, und schau Dir über die Win suche sortiert nach Installations Datum und Uhrzeit! an, welche Teile wohin installiert wurden. Solltest dann den Reg eintrag finden

Schreib obs geklappt hat
diver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 21:13   #5
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

Für ein Programm das 1.000 Euro kostet, rufe ich sofort den Support an.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2005, 23:42   #6
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Soweit ich weiß, schreiben die Adobe Programme die Aktivierungsdaten in einen unbenutzten Sektor der Festplatte. Ich würde daher einmal beim Support nachfragen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag