![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Großmeister
![]() |
pts050401019, pts.monitor: Nokia, Mobiltelefon, Festnetz, Mobilfunk
Computer/Telekommunikation, Produkte/Innovationen YESSS! - Diskont-Handyfonieren erstmals in Österreich Neuer Anbieter mit einheitlichem Tarif von 9 Cent pro Minute Wien (pts/01.04.2005/10:42) - YESSS! - Diskont-Handyfonieren erstmals in Österreich Neuer Anbieter mit einheitlichem Tarif von 9 Cent pro Minute Ab sofort gibt es Diskont-Mobiltelefonie auch in Österreich. Mit YESSS! können Konsumenten um 9 Cent pro Minute in alle inländischen Netze telefonieren und so bis zu 60 Prozent ihrer Kosten sparen. Der neue Anbieter verzichtet auf jeglichen Schnickschnack und beschränkt sich auf die wesentlichen Funktionen, nämlich Telefonie und SMS. Der Vorteil für den Kunden ist maximale Transparenz bei Preis und Leistung. Auch im Vertrieb unterscheidet sich YESSS! deutlich vom Mitbewerb: Erstmals in Europa findet der Verkauf über einen Lebensmitteldiskonter statt. Das Starter-Set von YESSS! ist ab sofort in den 350 Filialen von HOFER erhältlich. Diskont-Mobiltelefonie: Konzentration auf das Wesentliche YESSS!, der neue Anbieter am Handymarkt, bringt erstmals das Konzept des "Diskont-Handyfonierens" nach Österreich. Dies ist ein Wertkarten-Angebot, das sich durch zwei Merkmale auszeichnet: erstens die Transparenz der Leistungen durch die Beschränkung auf Telefonie und SMS. Zweitens ein konkurrenzlos niedriger Preis von 9 Cent in alle inländischen Netze zu jeder Tages- und Nachtzeit und 13 Cent pro SMS. Und das alles • ohne Aktivierungsentgelt • ohne Grundgebühr • ohne Bindungsfrist • ohne Mindestumsatz • ohne zeitliche Beschränkung auf einen Aktionszeitraum. YESSS!-Geschäftsführer Josef Mayer betont den Unterschied zum etablierten Mitbewerb: "Wir bringen eine völlig neue Dimension des Mobil-Telefonierens nach Österreich. Ein einheitlicher Preis und ein Leistungsangebot ohne Wenn und Aber macht das Telefonieren mit YESSS! zu einer klaren, durchschaubaren Angelegenheit." Die Konzentration auf die Basisfunktionen ermöglicht eine außerordentlich schlanke Unternehmensstruktur. Die daraus resultierenden Kostenvorteile kommen zur Gänze den Konsumenten über einen konkurrenzlos niedrigen Preis zugute. Das Basisprodukt ist ein Starter-Set, das eine YESSS!-SIM-Karte enthält. Die Kunden brauchen sich beim Kauf des Startpakets nicht vertraglich zu binden, es gibt keinerlei versteckte Bedingungen oder Fallstricke. Ergänzend dazu werden Ladebons für weitere Gesprächsguthaben vertrieben. Für Kunden, die noch kein Handy besitzen, wird ein entsperrtes Nokia 1100 angeboten. Der Preisvorteil: Reduktion um bis zu 60 % Ein Preisvergleich unter den Annahmen des AK-Handy-Tarifrechners (siehe www1.arbeiterkammer.at/Handytarif/) zeigt YESSS! mit 9 Cent pro Minute klar als Nummer Eins und als Günstigsten unter den Anbietern. Der niedrigste Tarif des Mitbewerbs ist bei durchschnittlichem Telefonierverhalten um mindestens 15 Prozent höher. Der Preisvorteil ist besonders deutlich beim Preis-Leistungs-Verhältnis des Ladebons ersichtlich: Um 20,- Euro telefonieren YESSS!-Kunden weit mehr als 3 1/2 Stunden. Der einheitliche Tarif von YESSS! und der Verzicht auf Kleingedrucktes macht den Preisvergleich für Handy-User einfach. Diese brauchen bloß die beim bisherigen Betreiber verbrauchten Gesprächsminuten mit 0,09 Euro zu multiplizieren, um einen Preisvergleich mit YESSS! zu erhalten. In vielen Fällen ergibt sich ein Vorteil beim YESSS!-Telefonieren von bis zu 60 Prozent. Die Devise für die Konsumenten heißt also: "Nehmen Sie die Handy-Rechnung Ihres bisherigen Anbieters und rechnen Sie nach." YESSS! geht im Vertrieb neue Wege Neu am österreichischen Mobilfunkmarkt ist auch der Vertriebsweg, den YESSS! einschlägt. Auf eigene Shops sowie den Elektrofachhandel wird bewusst verzichtet. Das Produkt ist so einfach, dass es keiner Fachberatung bedarf. YESSS! ist stattdessen eine Kooperation mit der Lebensmittelkette HOFER eingegangen und bietet seine Produkte in den 350 Filialen des Diskonters in ganz Österreich an. Jede HOFER-Filiale führt das YESSS!-Starter-Set sowie YESSS!-Ladebons und als periodische Aktionsware auch YESSS!-Handys. Mit dem Verkauf über den Lebensmittel-Einzelhandel geht YESSS! einen europaweit neuen, innovativen Vertriebsweg. Dabei ist der Diskonter HOFER der ideale Partner für das YESSS!-Angebot, das sich durch Klarheit und einen niedrigen Preis auszeichnet. HOFER-Generaldirektor Armin Burger ist über die neue Produktlinie erfreut: "YESSS! und HOFER stehen für dieselbe Geschäftsphilosophie. Wir verkaufen unseren Kunden Top-Produkte zu günstigsten Preisen. Als Diskonter fühlen wir uns ausschließlich den Wünschen der Konsumenten verpflichtet." Neben dem Vertriebspartner HOFER werden YESSS!-Ladebons auch von Trafiken und Tankstellen zum Verkauf angeboten. Kunden, die bequem von zuhause aus einkaufen möchten, erhalten alle YESSS!-Produkte auch im Online-Shop unter www.yesss.at. Die einzelnen YESSS!-Produkte im Überblick: • Starter-Set: 13,- Euro (YESSS!-SIM-Karte inklusive 60 Gesprächsminuten) • Ladebon: 20,- Euro • Nokia 1100, entsperrt: 69,- Euro Ein Aufladen des Guthabens ist auch über die YESSS!-Homepage (www.yesss.at) per Kreditkarte und Online-Banking sowie über Bankomat möglich. Im Sinne einer maximalen Transparenz geht YESSS! konsequent den Weg eines Angebots ohne Quersubventionierung. Das entsperrte Handy wird zu einem niedrigen, aber unsubventionierten Preis angeboten. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|