WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2005, 14:39   #1
Syrinx
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 16


Standard Erfahrungen Brother Laserdrucker

Hallo!

Ich möchte mir gerne einen Laserdrucker zulegen (Preisgrenze ca. 130 Euro) und bin dabei auf fen Brother HL-2030 gestoßen.
http://www.geizhals.at/a134176.html
Jetzt wollt ich gerne wissen ob jemand von euch den hat bzw. wie die grundsätzlichen Erfahrungen mit Brother Druckern sind. Ich hatte bis jetzt nur HP und war damit zufrieden, aber die sind mir fast etwas zu teuer.
Ich brauch den Drucker eigentlich nur fürs Skripten ausdrucken bzw. jetzt für die Diplomarbeit. Also schwer belasten würde ich ihn nicht .
Als Alternative wollte ich zuerst so ein All-in-one gerät aber davon raten mir jetzt immer mehr ab.

lg
Syrinx
Syrinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 15:18   #2
CHL
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 108


Standard

schau mal wie lange Du beim 2030 mit einem Toner bzw. einer Fotoeinheit drucken kannst. Auch macht der 2030 einen recht billigen Eindruck.

Der HL-1430 (gesehen im Großmarkt um 149,-) ist ein erstklassiges Gerät.

Robust uns sauber verarbeitet, Fotoeinheit für 20.000 Seiten, Toner für 3.000 Seiten, noch nie einen Papierstau gehabt, gutes Druckbild, unproblematischer Betrieb.

Ich hab seit einem halben Jahr 4 Stück davon im Einsatz - bis heute noch bei keinem ein Problem.
CHL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 15:25   #3
Syrinx
Newbie
 
Registriert seit: 26.12.2002
Beiträge: 16


Standard

Der Toner reicht lt. Angaben für 2500 Seiten und kostet ca. 50 euro. Also im Gegensatz zu anderen nicht gerade teuer. Den HL-1430 hätt ich mir auch schon angeschaut, aber der Preis ist mir noch etwas zu teuer.
Syrinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 18:39   #4
Seth
Senior Member
 
Benutzerbild von Seth
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 137

Mein Computer

Standard

Bei den Verbrauchskosten ist Brother meist günstig laut den diversen Vergleichstests.
Seth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 12:38   #5
Max Mustermann
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 3.774


Standard

Hallo!

Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen dem 2030 und 1430 ... der 2030er hat ja laut Datenblatt mehr Speicher, höhere Auflösung udn ist schneller UND billiger ist er auch?? Bin jetzt ertwas verwirrt
Max Mustermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 17:30   #6
isengard
Newbie
 
Registriert seit: 29.12.2004
Beiträge: 13


Standard

ich hab einen kyocera fs-720

toner kostet 60€ für 6000Seiten

gerät gibts um 137€ neu.

super qualität, sowohl die ausdrucke als auch die verarbeitung-
isengard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag