![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Ich habe da ein Problem.Egal in welchem Zustand ich die Level-D
benutze,(Cold and Dark oder laufende APU)schaltet sich die Bordelektrik ab sobald nach laufenden Triebwerken von mir die APU abgeschaltet wird.Generatoren sind aber auf ein. hat da jemand eine Idee?
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Okay-nach einer fast kompletten Nacht hat sich das Problem geklärt.
Nach dem starten im "Seattle-Zustand" waren die Hauptgeneratoren wohl in einem pysikalisch getrennten Zustand.Habe dann die leuchtende Anzeige"Drive" falsch interpretiert.Nach dem auffordern der Bodencrew die Dinger zu reconnecten funktionierte dann das ganze und ich konnte die APU abschalten. Wer denkt denn auch daran das dieser Flieger bzw.der Pilot mit der Boderncrew so eng zusamenarbeiten muss.Ein Zeichen einer ausgereiften Drstellung einer 767.
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
![]() Hi Jörg,
hab das Problem nicht ganz verstanden. Wenn die Maschine den elektrischen Saft von der APU bekommt, ich aber nach dem Triebwerkstart will das er vom Triebwerk kommt, muß ich ihn wohl umschalten. Was hat die Bodencrew damit zu tun? Gruss Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Also ich weiß ja ned...ich muß bei mir gar nix hin und her schalten. Wenn ich den cold + dark geladen hab, mach ich den Batt- Schalter an und starte danach gleich die APU, die ist ja von vorne herein schon zugeschaltet. Wenn die läuft ist auch gleich der Strom da. Und wenn ich dann die Engines starte brauch ich auch nichts mehr zu Schalten, denn ab 50% N2 schalten die sich dan autom. zu und die APU ab. Steht auch so im Manual. Genauso ists auch beim shut down. Während des taxi zum Gate Apu starten ( GEN- Switch iss ja immer noch auf ON ) und wenn die dann läuft und ich am Gate stehe, einfach Engine shut down. auch hier schaltet die Elektronik dann autom. wieder auf APU um, das einzige was man noch manuell schalten muß ist die bleed air. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Jörg, du hast dein Problem ja schon selbst gelöst und den anderen empfehle ich mal ins Handbuch zu schauen
![]() Seite 32: "If a generator overheats or malfunctions it can be disconnected from the engine using the GEN DRIVE DISC switches. Double-clicking on this switch disconnects the generator and illuminates the DRIVE light. Once disconnected, the drive can only be reconnected on the ground via the Level-D Ground Requests menu."
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Genau
![]() So sieht es nämlich aus.Die Bodencrew muss die Generatoren nämlich reconnecten.Denn sonst passiert das so wie bei mir.Nach dem abschalten der APU ist die Maschine nämlich Stromlos. Die APU sollte laut Checklist nämlich manuel abgeschaltet werden.Und zwar nach dem Triebwerksstart und vor dem TakeOff.
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
![]() Alles klar - mir fehlte der Hinweis auf malfunction.
Happy Flying 767 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|