![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hab heute endlich einen sony g400p erstanden wollte ihn dann bei 12..x1024 mit 100hZ betreiben
aber meine diamond viper 550 kann das nicht obwohl es auf der verpackung steht und jetzt bis maximal 85 hz geht sollte ein treiber problem sein nur diamond ist ja jetzt s3 und die sonicblue oder so was kann ich machen? bin jetzt drauf gekommen daß ich zwar 100hz einstellen kann diese einstellung aber nicht unter den unterstützten modi ist und dementsprechend schreibt dann der monitor "nicht im abtastbereich" obowhl er bei 1280x1024 101 Hz schaffen sollte was soll ich jetzt machen?
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() An Philips 109P20 kaufen:
Recommended resolution (1280x1024 at 104Hz) *Duck* Jetzt kommt gleich der Freezie ![]() Na, wenn ers wirklich nicht packt, kannst nicht viel machen, denn den Monitor kannst du nicht beeinflussen. (Nicht im Abtastbereich ist eindeutig eine Meldung vom Monitor) Hast du noch irgendeinen anderen Pc im Zugriff ? Kannst du auf dem nur mal zum Gegencheck, schauen ob du damit auf die 100 Hz@1280*1024 kommst ? Wenn nein, würd ich dir empfehlen entweder auf die nächstniedrigere Auflösung zu geben und mit 100 Hz zu fahren, oder einfach 75 Hz zu verwenden. Mein Iiyama Vision Master Pro 510 könnte bei der Auflösung sogar 130 Hz, aber ich merk eigentlich auch keinen negativen Effekt, wenn ich mit 75 Hz fahr. Das dürft so ein Streitthema wie Mp3 und Cd sein. Die einen schwören, daß die Cd besser ist, die andern sagen es ist egal, man merkt gar nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ja ich werds heute oder morgen mit ner anderen grafikkarte testen
naja wenn es groß auf dem monitor steht daß er 101 hz packt und dann nur 85 hz ist das nicht ok ja ichhab mich halt für den sony entschieden (hab echt lang drüber nachgedacht und mir extra den g400p genommen damit ich eben bei 1280x1024 mit 100Hz fahren kann und nun geht es nicht
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() Ich war immer der Meinung das die max. horizontale Ablenkfrequenz der Wert ist welcher sich direkt auf die Auflösung und die vertikale Ablenkfrequenz bezieht. Z.B. 1280*1024*101 ergibt 132.382.720 Hertz und das ist der errechnete Wert ohne einen einzuplanenden Überhang von etwa 5-8%. Und heutzutage kann ich mir nicht mehr vorstellen dass da ein Hersteller mit einem non-interlaced Betrieb Werbung macht. Fakt ist jedoch das der Sony G400P mit einer horizontale Ablenkfrequenz von 30 bis 107 kHz beworben und verkauft wird. Also irgendwas hat´s da.
Möge man mich bei einem Denkfehler korrigieren. best regards, LZ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() hm also ich kenn die rechnung so
maximale zeilenfrequenz:107khz dividiert durch die zeilenanzahl:1024 =bildwiederholfrequenz+-10%=~104hz weil wie gesagt beworben wird er mit "ergonomic resoultion 1280x1024@101Hz" ich werd ihn vieleicht heute noch umtauschen gehen
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
2. du wirst zusammen mit dem neuen board abgefackelt, lomie ![]() das problem liegt an der grafikkarte bzw. dem minderwertigen ramdac. so fallen die 101Hz auf etwas über 110kHz. dabei regelt die elektronik des monitors natürlich ab, weil sie maximal 107kHz zulässt. bei zB einer matrox grafikkarte kannst du die vollen 101Hz nutzen. |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Des versteh ich jetzt aber nicht ganz Freeze?? Des musst mir erst einmal erklären wie du von 100Hz auf über 110kHz kommst??
Und was der (minderwertige) RAMDAC mit der Elektronik des Monitors auf sich hat das dieser dann abriegelt wenn der Moni eigentlich 100Hz auf dieser auflösung schaffen sollte?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Vertikalfrequenz = Hz |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Aber der Philips 109P10(den ich hab
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() > 1. philips ist scheiße
> 2. du wirst zusammen mit dem neuen board abgefackelt, lomie 1. Ich werd das überprüfen, wenn mal endlich ein Sony lagernd ist. Wer ma schaun, ob der wirklich so gut ist. Daß ich den Philips außergewöhnlich gut finde, hab ich ja schon gesagt. Der hat übrigens 111 Khz ![]() 2. Dann musst du zum nächsten Forumtreffen kommen, Freeze. Und nicht so kurz angehängt sein wie beim letzten mal. Dann wer ma schaun, ob du mich z.B. mit einem Bier übertakten kannst ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|