WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2005, 11:52   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard Externe USB-HD an- und abmelden?

Mein Vosonic Xs Drive II mit 60GB Platte hatte ich bislang immer einfach im laufenden PC-Betrieb angesteckt, eingeschaltet, Daten transferiert, ausgeschaltet und abgesteckt. Jetzt habe ich gerüchteweise gehört, dass man eine HD via USB nicht im laufenden Betrieb an- und abstecken soll.

Wie ist also das korrekte Prozedere? Bevorzugtes OS: Win-XP prof
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 13:05   #2
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

rechts unten neben der uhr gibts ein symbol mit "hardware sicher entfernen"
dies ist die richtige prozedur
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 16:42   #3
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

normalerweise ist`s wurscht. Aber chrtistian hat schon recht...rechts unten abmelden zum "sicheren Entfernen"

...vorher vielleicht noch schauen ob nicht noch ein Transfer läuft
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 16:48   #4
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Ich hab hier schon ein paar beiträge gelesen, wo nach abstecken ohne abmelden die platte plötzlich nicht mehr wollte.
Ein paar mal gehts und irgendwann hast dann datenfehler drauf.
Ist genauso wie bei einem kartenleser.
Ich hab früher meine firmendaten mittels 512er CF-Card synchronisiert. Manchmal ist es gut gegangen, einige male kam nach dem entfernen die meldung dass die datenintegrität nicht mehr vorhanden ist da windows minuten nach dem kopieren noch was drauf schreiben wollte.
Jetzt hab ich einen ipod und keine probleme mehr wenn ich ihn ordentlich entferne/abmelde.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 16:49   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn noch etwas aktiv(transfer) ist kannst eh nicht abmelden.

Bekommst eine schöne Meldung die dir "bitte warten" sagt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 16:50   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wenn im Gerätemanager bei einem externen Laufwerk der Schreibcache NICHT aktiviert ist (und der ist als default bei externen immer deaktiviert), kann normalerweise nichts schiefgehen.

Ich habe mir den Schreibcache aktiviert, somit etwas bessere Performance und verwende dann IMMER das Symbol, Hardware sicher entfernen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag