WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2005, 16:15   #1
Karsten Fahlbusch
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.11.2004
Alter: 60
Beiträge: 86


Standard Nivida Treiber

Hey,
Hat schon jemand den neuen Treiber Nivida Forceware v.66.94 mit dem FS9 getestet? Der soll ja lt.Zeitung bis zu 20% mehr Leistung bringen.
Hat schon jemand Erfahrungswerte damit?
Mfg Karsten
Karsten Fahlbusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2005, 16:34   #2
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Sind halt sehr theoretische Angaben. Zugrundeliegen sicherlich wieder irgendwelche Benchmark-Ergebnisse, dazu eine ordentliche Prise Glaube und Hoffnung. Fakt sind zusätzliche Optimierungen - sprich Anpassungen - an diverse aktuelle Egoshooter. Mit Deiner 5900er wirst davon allerdings nichts haben. Aktuelle Chipsätze sind Pflicht, deren Treiberqualität in der Tat zu Verkaufsbeginn suboptimal sind. Das Produkt wächst beim Kunden.

Was hält Dich davon ab den Treiber auszuprobieren? Kann man herrlich die Zeit totschlagen ... wenn man (noch) darauf steht
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 06:32   #3
Yves G.
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 48
Beiträge: 96


Standard

Der allerneueste offizielle ForceWare Treiber ist der 71.84 (WHQL). Mit meiner FX5900 kann ich natürlich keine nennenswerten Leistungsunterschiede im Vergleich zum bisherigen 56.72 mehr erwarten, ausser ein paar kleinen Bugfixes (im Vollbildmodus wird beim Aufruf des Menüs die rechte Bildhälfte nicht mehr verzerrt). Verschlechterungen wie beim 61.76 (Gebäude alle hellblau aus der Distanz, langsames Texturladen) konnte ich mit dem 71.84 bisher nicht sehen. Aber das ist wie immer systemabhängig.

Wer einen CRT besitzt, sollte evtl. zur Vermeidung des 60 bzw. 75 Hz Bugs auch Coolbits 2.0 (www.guru3d.com) installieren, damit die Refreshrate-Zuweisung auch im 71.84 wieder verfügbar wird.
____________________________________
Grüsse,
Yves
Yves G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:38   #4
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hi,

Treiber 6694 läuft bei mir mit GRAKA 6600 GT tadellos. Habe WIN ME und hatte mit der neuen GRAKA quasi keine Alternative. Aber wie gesagt, kein Problem.

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 17:41   #5
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hi,

bin inzwischen ohne Probleme umgestiegen auf 71.84. Besser ?? Weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall nicht schlechter und aktueller.

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2005, 20:11   #6
Mave755
Hero
 
Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909


Standard

Moin

Ich bin auch auf den 71.84 umgestiegen. Zumindest bei Silent Hunter 3 bemerkte ich, das es beim Umschalten der Ansichten in Küstenstädten flüssiger läuft. Hatte vorher den Forceware 66.93 installiert.
____________________________________
http://www.3d-shipmeshes.com

C-17 Globemaster III
Mave755 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 18:18   #7
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin.

Bitte helft einem armen alten Mann aufs Pferd.
Ich habe seit Kurzem eine Leadtec 6600GT.
Treiberversion lt. Anzeige: 6.6.9.3 Leadtec.
Ist das eine eigene Version des Kartenherstellers oder könnte sich dahinter auch der Forceware 66.93 von NVIDIA verstecken ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 22:32   #8
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

@Wolfgang

bei Deinem Treiber handelt es sich in der Tat um den 66.93. Das war die Version vor dem 71.84. Die 6600 GT habe ich auch und die schnurrt
mit dem 71.84 tadellos. Habe WIN-ME und daher war meine alte Version
66.94. Für die WIN-XP-User war es die 66.93. Die Version 71.84 scheint nun für alle OS-Versionen einheitlich zu sein.
Kann Dir die 71.84 nur empfehlen.

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 10:58   #9
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke Fox.

Zusatzfrage:
bei aktuellen ATI-Treibern musste beim Update der ´alte´ nicht mehr deinstalliert werden. Er wurde einfach überschrieben.
Ist das bei NVIDIA auch so ? Ich finde dort keinen Hinweis.
Ich werde sicherheitshalber mal deinstallieren, wäre aber für einen Tipp bezüglich weiterer Updates dankbar.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 11:05   #10
phor
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2004
Alter: 41
Beiträge: 272


Standard

Wie kann man nur mit winME leben...
____________________________________
meine FS-Videos | phor\'s FS Screenshotgalerie
phor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag